News Abo
HELPads



Länderchefs wollen Internet-Glücksspiel verbieten



13.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Länderchefs wollen Internet-Glücksspiel verbieten»

Ministerpräsidenten tagen in Berlin Zum umfangreichen Programm, das die Ministerpräsidenten der Länder heute bewältigen wollen, gehört auch die Zukunft des staatlichen Glücksspiel-Monopols. Die staatlichen Glücksspielgesellschaften führen von den Wetteinsätzen vier bis fünf Milliarden Euro pro Jahr in die Landeskassen ab. Damit werden unter anderem soziale Projekte unterstützt. Das Monopol war jedoch vom Bundesverfassungsgericht in Frage gestellt worden. Das bisherige staatliche Sportwetten-Monopol erklärten die Richter im März für verfassungswidrig. Auch die EU kritisiert das Monopol.

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, dessen Land derzeit den Vorsitz der Ministerpräsidenten- konferenz hat, hält den Fortbestand des staatlichen Monopols für unverzichtbar. Seiner Ansicht nach würde ein beliebiger Wettbewerb mit nationalen und internationalen Anbietern zu einer enormen Ausweitung von Spiel- und Wettmöglichkeiten führen. Möglicherweise wird die Ministerpräsidentenkonferenz eine Entscheidung über den Glücksspiel-Staatsvertrag aber noch auf Eis legen. Es soll geprüft werden, ob eine noch ausstehende Entscheidung des EU-Gerichtshofes zum Glücksspiel in Italien abgewartet werden kann.

Mit Spannung wird die Entscheidung der Länderschefs zu Glücksspielen im Internet erwartet. Übereinstimmenden Presseberichten zufolge wollen die Länder Online- Glücksspiele und auch Sportwetten per SMS verbieten. Dies würde vor allem private Anbieter treffen, für die eine Übergangsfrist von einem Jahr vorgesehen ist.

Föderalismusreform II. Desweiteren beschäftigen sich die Ministerpräsidenten mit der zweiten Stufe der Föderalismusreform. Ziel ist es, die komplizierten Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern neu zu ordnen. Bundestag und Bundesrat wollen am Freitag über die Einsetzung einer gemeinsamen Kommission zur Vorbereitung dieser zweiten Reformstufe entscheiden. SPD-Fraktionschef Struck soll auf Bundesseite den Vorsitz der Kommission übernehmen. Die Länderseite will Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger führen. Dieser geht von einer dreijährigen Kommissionsarbeit aus.

Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt forderte für die zweite Stufe der Föderalismusreform eine wirksame Schuldenbegrenzung für die Haushalte der Bundesländer. "Wenn die Zahl der Steuerzahler aber sinkt, ist eine wachsende Verschuldung der Weg in den Ruin", sagte er im sächsischen Landtag. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber verlangte Grenzen bei der Subventionierung ärmerer Bundesländer durch die reicheren. www.swr.de



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Länderchefs wollen Internet-Glücksspiel verbieten ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'057'179