Firmenmonitor
HELPads



Deutsche Bundesländer wollen Verbot von Internet-Glücksspiel durchsetzen



13.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Deutsche Bundesländer wollen Verbot von Internet-Glücksspiel durchsetzen»

Anbietern wie bwin und Tipp24 soll laut Zeitungsbericht Übergangsfrist von einem Jahr eingeräumt werden

Die deutschen Bundesländer wollen nach einem Zeitungsbericht in einem Staatsvertrag ein Verbot von Glücksspiel im Internet durchsetzen. Dies meldete das "Handelsblatt" am Dienstag vorab unter Berufung auf eine Beschlussvorlage für die Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Mittwoch.

Den überwiegend privaten Anbietern wie Tipp24, bet-at-home.com, Fluxx, Bwin und Cashbet werde dabei eine Übergangsfrist von einem Jahr eingeräumt. Bisher dafür diskutierte Ausnahmeregelungen für die betroffenen Anbieter solle es nicht geben.

Die Bundesländer wollen sich am Mittwoch auf weitere Details zur Verteidigung ihres milliardenschweren Glücksspielmonopols verständigen. Länder-Vertreter äusserten sich im Vorfeld überzeugt, dass man auf dem Weg zu einem entsprechenden Staatsvertrag weiterkommen werde. Beim umstrittenen staatlichen Glücksspielmonopol soll es nach früheren Äußerungen von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, der den Vorsitz der Konferenz hat, ein striktes Internet-Verbot für Werbung und den Vertrieb von Glücksspielen geben.

Ausnahmen sind für Lotto und Toto sowie das Internet-Angebot von Spielbanken geplant. Diese könnten aber auf zwei Jahre beschränkt werden, hatte Wulff gesagt. Fernsehwerbung werde verboten, wobei aber unter anderem die Ziehung der Lottozahlen ausgenommen sei. Selbst bei einer weitgehenden Verständigung auf Einzelheiten des Vertrages muss das Abkommen noch von den Landesparlamenten genehmigt werden.

Die staatlichen Glücksspielgesellschaften führen von den Wetteinsätzen vier bis fünf Milliarden Euro pro Jahr in die Landeskassen ab. Damit werden unter anderem soziale Projekte unterstützt. Das Monopol war vom Bundesverfassungsgericht in Frage gestellt worden. Die Richter hatten es nur für den Fall als akzeptabel bezeichnet, dass der Staat die Werbung für Glücksspiele einschränkt und die Spielsucht stärker bekämpft. (red/APA)



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Deutsche Bundesländer wollen Verbot von Internet-Glücksspiel durchsetzen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml

CHF 31.95 statt 39.95
Coop    Coop

air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml

CHF 31.95 statt 39.95
Coop    Coop

air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück

CHF 9.95
Coop    Coop

air up Pods Kola Box 3 Stück

CHF 9.95
Coop    Coop

Alsace AOP Riesling Blanck

CHF 9.95 statt 14.95
Coop    Coop

Alsace AOP Riesling Blanck

CHF 9.95 statt 14.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

5
8
18
22
35
36
5

Nächster Jackpot: CHF 32'200'000


10
29
43
46
49
7
12

Nächster Jackpot: CHF 189'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'254'253