31.12.2006, Lesen Sie hier den Bericht über «Unerlaubtes Angebot von Glücksspielen im Internet in Sachsen-Anhalt weiterhin verboten»
Staatssekretär im Innenministerium Rüdiger Erben warnt vor illegalem Glücksspiel Magdeburg. MI/LSA. Das Bundesverfassungsgericht hat mit einer Entscheidung vom 18. Dezember 2006 die sofortige Vollziehbarkeit einer Verfügung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt vom Oktober 2004 bestätigt, mit der einem in Thüringen ansässigen Sportwettunternehmen für das Land Sachsen-Anhalt verboten wurde, Sportwetten auch über das Internet anzubieten und entgegenzunehmen (Entscheidung des BVerfG vom 18.12.2006 - 1 BvR 874/05). Eine Verfassungsbeschwerde gegen das verfügte Verbot ist nicht zur Entscheidung angenommen worden.
Das Unternehmen, das sich hinsichtlich der von ihm angebotenen Sportwetten auf eine 1990 vom Magistrat der Stadt Gera erteilte Erlaubnis nach dem DDR-Gewerberecht beruft, hatte solche Wetten über das Internet auch in Sachsen-Anhalt angeboten.
Das Bundesverfassungsgericht sah keine Gründe für die Annahme der Verfassungsbeschwerde gegen die vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt angeordnete sofortige Vollziehbarkeit des Verbots von unerlaubten Sportwetten, da die Fragen durch die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung geklärt seien.
„Mit dem Beschluss haben die Behörden im Land Sachsen-Anhalt weiterhin eine eindeutige Handlungsgrundlage, an der sie sich orientieren können“, so Staatssekretär im Innenministerium Rüdiger Erben (SPD). „Wie schon bisher vom Innenministerium vertreten und nunmehr erneut bestätigt“, so Erben weiter, „dürfen unerlaubte Anbieter keinen Vorsprung durch Rechtsbruch erhalten - jeder muss die gesetzlichen Vorgaben beachten. Ohne eine Erlaubnis der zuständigen Behörden ist die Veranstaltung und Vermittlung von Glücksspielen - strafbewehrt - verboten.“
Zugleich hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem jetzigen Beschluss festgestellt, dass seine mit Urteil vom 28. März 2006 - 1 BvR 1054/01 - getroffenen verfassungsrechtlichen Aussagen zur Ausgestaltung des staatlichen Sportwettmonopols grundsätzlich auch auf die Rechtslage in Sachsen-Anhalt zutreffen. „Auch wenn das Bundesverfassungsgericht bislang nur die Rechts- und Tatsachenlage zu Sportwetten in anderen Bundesländern bewertet hatte, ist selbstverständlich auch im Land Sachsen-Anhalt umgehend nach der Entscheidung vom März 2006 damit begonnen worden, das hier bestehende erlaubte Angebot von Sportwetten konsequenter am Ziel der Begrenzung der Wettleidenschaft und Bekämpfung der Wettsucht auszurichten“, erklärte Innenstaatssekretär Rüdiger Erben.
Die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt habe den Aspekt der Suchtprävention- und -bekämpfung bereits in besonderer Weise aufgegriffen. Hervorzuheben sei in diesem Zusammenhang beispielsweise die Kooperation mit der Suchtforschungsgruppe an der Berliner Charité, die darauf ausgerichtet ist, ein Präventions- und Interventionsprogramm "Glücksspielsucht und Spielerschutz" durchzuführen, und die bereits erfolgte Einschränkung der Werbung. Insofern seien bereits erhebliche Anstrengungen unternommen worden, die gebotenen Vorgaben schnellstmöglich umzusetzen.
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:40 Uhr
Trump will Zölle von 100 Prozent auf im Ausland produzierte Filme »
03:20 Uhr
Rückreiseverkehr am Sonntag sorgte für langen Stau am Gotthard »
17:22 Uhr
Analyse zur US-Wirtschaft: Progressive Politik statt Nostalgie: ... »
14:11 Uhr
Ricoh-Studie: Im europäischen Wettbewerb um die höchste ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'057'179