16.01.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Tactilo: Folgerichtige Entscheidung der ESBK»
Bern, 9. Januar 2007. Der Schweizer Casino Verband begrüsst den Entscheid der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK), dass die von der Loterie Romande in der Westschweiz betriebenen Tactilo-Automaten als Geldsspielautomaten im Sinn des Spielbankengesetzes qualifiziert werden. Die Tactilo-Automaten werden damit ausserhalb von Casinos verboten. Damit wurde eine lange erwartete und wichtige Entscheidung getroffen, die für eine kohärente Glücksspielpolitik des Bundes spricht.
Die Loterie Romande betreibt heute in der Westschweiz rund 700 Tactilo-Automaten. Das Erscheinungsbild, der Spielablauf und die Auszahlungsquote dieser Tactilo-Automaten ist dasselbe wie bei einem klassischen Geldspielautomaten in einem Casino. Mit dem Erlass des Spielbankengesetzes wollte der Gesetzgeber die Geldspielautomaten in den vom Bund konzessionierten Casinos konzentrieren. Nach dem Spielbankengesetz dürfen Geldspielautomaten nur unter strengen Auflagen bezüglich Jugendschutz und Sozialschutz betrieben werden. Die Casinos sind gesetzlich verpflichtet, alle ihre Gäste beim Eintritt einer Identitätskontrolle zu unterziehen und spezielle Präventionsmassnahmen vorzusehen. Demgegenüber stehen die Tactilo-Automaten heute für jedermann frei zugänglich in Restaurants und Bars. Es ist deshalb richtig, dass die Tactilo-Automaten ausserhalb von Casinos verboten werden.
Weitere Auskünfte erteilt:
Marc Friedrich, Geschäftsführer Schweizer Casino Verband Tel. 031 332 40 22
Der Schweizer Casino Verband (SCV) ist die Dachorganisation der Schweizer Spielbanken.
Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.
Am 1. Januar 1902 gründeten sechs Kursäle den „Schweizerischen Kursaal- und Grand-Casino-Verband“. Mit dem Übergang von der alten zur neuen Spielbankengeneration und der Professionalisierung innerhalb der Branche hat der Verband seinen Namen in „Schweizer Casino Verband“ geändert.
Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.
Dem Verband sind 17 Spielbanken angeschlossen, die 75 % des Umsatzes der Branche repräsentieren.
Der Schweizer Casino Verband ist Mitglied bei: Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Tourismus-Verband und European Casino Association ECA.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'697