16.01.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Handy-Glücksspiel hadert mit rechtlichen Hürden»
Mobile Gambling-Markt in Deutschland und Österreich unterentwickelt
Ein zunehmender Gegenwind von juristischer Seite schlägt derzeit in den USA dem Glücksspiel am Handy (Mobile Gambling) entgegen. Das Marktwachstum soll nun in den kommenden Jahren vorrangig von Europa und Asien aus getrieben werden, prognostizieren die britischen Marktforscher von Juniper Research. Die Wachstumsprognosen mussten insgesamt kräftig zurückgeschraubt werden. "Die neuen Vorhersagen zeigen aber, dass es dort, wo es das Gesetz erlaubt, noch immer ein großes Potenzial für Handy-Glücksspiele gibt", betont Studienautor Bruce Gibson.
Weltweit soll der Bruttowert der via Handy platzierten Wetten bis 2011 von derzeit 1,35 Mrd. Dollar auf 16,6 Mrd. Dollar geradezu explodieren. Ursprünglich hatte Juniper allerdings einen Sprung auf mehr als 20 Mrd. Dollar prognostiziert. Derzeit ist Europa mit einem Bruttowetteinsatz von 665 Mio. Dollar der größte Mobile Gambling-Markt. Schon 2008 könnte aber der rasch wachsende asiatische Markt vorbeiziehen. Hier sollen 2011 bereits Wetteinsätze im Wert von 6,7 Mrd. Dollar sprudeln. Aufgrund der schwierigen rechtlichen Lage auf dem US-Markt verlagere sich der Fokus zunehmend auf Europa und Asien. Die beiden Regionen sollen 2011 für 80 Prozent des Gesamtmarktes verantwortlich zeichnen.
Doch auch in Europa sieht die Zukunft für den Mobile Gambling-Markt längst nicht überall so rosig aus, wie es die Juniper-Studie andeutet. "Im deutschsprachigen Raum ist der Markt für Handy-Glücksspiele überhaupt noch nicht entwickelt", erklärt Goldmedia-Analyst Michael Schmid im pressetext-Gespräch. Insbesondere in Deutschland würden rechtliche Einschränkungen dafür sorgen, dass man von florierenden Mobilportalen von Glücksspiel- Anbietern noch weit entfernt sei. Während in Deutschland der Online-Vertrieb dominiere, könne allein Österreich auf funktionierende WAP-Portale im Sportwettenbereich oder einen nennenswerten Absatz im Telefonvertrieb verweisen.
"Das einzige europäische Land, in dem Mobile Gambling im großen Stil erlaubt ist, ist derzeit Großbritannien. Hier ist auch der Telefonvertrieb sehr etabliert", so Schmid. Dennoch sieht Schmid ebenso wie die Juniper-Analysten für den mobilen Glücksspielbereich einiges an Potenzial. Sollte sich etwa das Handy-TV etablieren, sei eine mögliche Konstellation ein Sportkanal, der sich über ein Wettangebot finanziere. "Das ist allerdings abhängig von den rechtlichen Rahmenbedingungen", betont Schmid abschließend gegenüber pressetext. (pte) Der Standard.at
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
07:00 Uhr
Gotthard: Noch vor Mitternacht zehn Kilometer Stau »
06:20 Uhr
Verzögerung bei Boeing: Trumps nächste Air Force One kommt wohl ... »
05:40 Uhr
Trump ist auf einem Auge blind. Die Amerikaner sind Meister im ... »
05:21 Uhr
Haare färben ist out: Junge setzen auf Natürlichkeit »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798