Logoregister
HELPads



Crackdown gegen Online-Glücksspiel II



22.01.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Crackdown gegen Online-Glücksspiel II»

Die US-Finanzbehörden haben den kompletten Finanz- und Schriftverkehr zwischen 16 internationalen Investmentbanken und Online-Glückspielanbietern beschlagnahmt. Der US- Fiskus ist hinter den entgangenen Steuern von Offshore-Anbietern wie bwin her.

E-Mails, Telefonate Nach der spektakulären Verhaftungswelle von Managern aus dem Online-Glückspielbranche in den USA und Frankreich im vergangenen Herbst läuft bereits eine neue Offensive der beteiligten Regierungen. Wie nun aus Londoner Bankenkreisen bekannt wurde, hat die US- Regierung bereits vor drei Wochen so genannte Supoenas [einstweilige Verfügungen] gegen insgesamt 16 internationale Finanzinstitute erlassen. HSBC, Dresdner Kleinwort, Credit Suisse, Deutsche Bank und andere müssen ihren kompletten Finanz- und Schriftverkehr inklusive E-Mails und mitgeschnittenen Telefonaten mit den Online-Glückspielanbietern an die US-Finanzfahnder übergeben.

Das US-Engagement von bwin An betroffenen Wettanbietern wurden in den britischen Medien bis jetzt zwar nur die britischen Firmen 888 Holdings and Partygaming als Beispiele angeführt. Es ist aber davon auszugehen, dass diese Verfügungen alle Unternehmen betreffen, die in den USA bis zur Gesetzesänderung Online-Glückspiele angeboten haben. Erst im Frühjahr 2006 war bwin mit der Übernahme der auf Internet-Poker spezialisierten Ongame in den US- Glücksspielmarkt eingestiegen. Die Firma hatte im zweiten Quartal 2006 einen Bruttoertrag von 29 Millionen Euro erzielt, rund 20 Mio. Euro davon in den USA.

Die Vorgehensweise... Ein halbes Jahr danach unterzeichnete US-Präsident George W. Bush ein Gesetz, das es amerikanischen Banken und Kreditkartenfirmen verbietet, Geld an Betreiber von Online- Glücksspielen zu überweisen. Außerdem gesetzlich vorgesehen: Hohe Strafen gegen die Betreiber.

... der Finanzverkehr... Die Beschlagnahme des gesamten Geschäftsverkehrs der Glücksspielanbieter mit ihren Investmentsbanken zielt genau in dieselbe Richtung. Die US-Steuerbehörde untersucht nun ganz offensichtlich den gesamten Finanzverkehr der betroffenen Firmen sowie die genauen Umstände der zahlreichen Firmenübernahmen in der Wett- und Glückspielbranche.

...und die Investment-Banken Aus diesem Grund sind es auch mehrheitlich Investment-Banken, die von den Einstweiligen Verfügungen betroffen sind. All das verheißt nichts Gutes für die österreichische bwin, denn es ist allzu offensichtlich, dass sich der amerikanische Fiskus entgangene Steuergelder zurückholen will. Die konzertierte Aktion der G7-Staaten USA, Deutschland und Frankreich gegen das Offshore ansässige Online-Glücksspiel geht in die nächste Runde. Wenn man die Timeline der konzertierten Aktionen seit Mitte Juli 2006 ansieht, dann müsste eigentlich bald wieder Frankreich am Zuge sein.

In Wien, in Gibraltar Mitte Dezember wurde gegen den heimischen Online-Glücksspielanbieter bwin auch bei der Staatsanwaltschaft Wien eine Anzeige eingebracht. Bwin biete online aus Wien konzessionspflichtige Glücksspiele an, behaupte aber, keine Geschäftstätigkeit in Österreich auszuüben, heißt es darin. Dem österreichischen Fiskus seien fast zehn Millionen Euro an Körperschaftssteuer entgangen, hieß es in der Anzeige. Bwin bezeichnete die Anzeige als "völlig haltlos". Quelle: ORF.at



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Crackdown gegen Online-Glücksspiel II ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798