Logoregister
HELPads



Moderne Form der Lotterie, Kantone ziehen Entscheid ans Bundesgericht weiter



27.01.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Moderne Form der Lotterie, Kantone ziehen Entscheid ans Bundesgericht weiter»

Einsatz für Tactilo-Automaten Die Kantone werden den Entscheid der Spielbankenkommis- sion, Tactilo-Spielautomaten ausserhalb von Casinos zu verbieten, ans Bundesgericht weiterziehen. Dies bestätigt der Staatsrat in der Antwort auf eine Anfrage.

Von WALTER BUCHS Vor gut 14 Tagen wurde bekannt, dass die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) bestätigt hat, dass nach ihrer Meinung die von der Loterie Romande (Loro) betriebenen Tactilo-Spielautomaten dem Spielbankengesetz zu unterstellen sind. Demnach hätten diese Automaten innert sechs Monaten aus Café-Restaurants und Kiosken zu verschwinden.

In einer Anfrage an den Staatsrat wollte FDP-Grossrätin Antoinette Badoud, Le Pâquier, wissen, ob in den vergangenen Jahren alles unternommen wurde, um die Rechte des Kantons Freiburg in diesem Bereich geltend zu machen, und was jetzt, allenfalls zusammen mit anderen Kantonen, unternommen werde. In der am Freitag veröffentlichten Antwort beteuert der Staatsrat, dass er immer die Ansicht vertreten habe, dass die Tactilo-Automaten Lotteriespielgeräte seien. Sie unterstünden somit dem Lotteriegesetz und nicht dem Spielbankengesetz. Gegenüber den Bundesstellen, namentlich der ESBK, sei mit Nachdruck immer dieser Standpunkt vertreten worden. In diesem Sinne habe der Freiburger Staatsrat wie die Regierungen der anderen Westschweizer Kantone der Loro als Automatenbetreiberin auch die Bewilligung erteilt, solche Apparate aufzustellen.

Beschwerde vorgesehen Gemäss Antwort des Staatsrates ist es vorgesehen, dass sowohl die Kantone als auch die Loro und Swisslos, die ähnliche Apparate einführen will, den Entscheid der ESBK an das Bundesverwaltungsgericht weiterziehen. Unabhängig davon würden sich die Kantone im Hinblick auf eine Revision des Lotteriegesetzes auch an den Bundesrat wenden. Ziel ist es, dass die Sachlage in dem von den Kantonen beabsichtigten Sinne geklärt wird. Schliesslich erinnert der Staatsrat daran, dass die Loro rund einen Drittel ihres Gewinns von 180 Mio. Fr. mit den Tactilo-Automaten macht. Bekanntlich wird der Gewinn unter den Westschweizer Kantonen verteilt, die dann damit Sport-, Kultur- und soziale Organisationen begünstigen. Wenn Tactilo-Automaten künftig bloss noch in Spielcasinos betrieben werden dürfen, würde der Kanton Freiburg 4,5 Mio. Fr. verlieren.



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Moderne Form der Lotterie, Kantone ziehen Entscheid ans Bundesgericht weiter ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'060'798