Logoregister
HELPads



Megafusion in Österreichs Glückspielbranche möglich?





30.01.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Megafusion in Österreichs Glückspielbranche möglich?»

Kooperation zwischen Casinos Austria und Novomatic nicht ausgeschlossen

Wien. Stimmungsauflockerung zwischen den Casions Austria und Novomatic: Der neue Chef der Casinos Austria, Karl Stoss, setzt gegenüber dem heimischen Konkurrenten Novomatic auf Kooperation statt Konfrontation. Im Kurier vom Freitag meinte Stoss, dass er sich gemeinsame Projekte mit Novomatic im Ausland vorstellen könne. Außerdem könnte man gemeinsam Casinos betreiben oder sich gemeinsam um Lizenzen in Märkten bemühen, wo beide Unternehmen unterrepräsentiert sind.

Keine Berührungsängste

Stoss habe "keine Berührungsängste" versicherte er und räumt ein, dass beide Unternehmen ihre Stärken haben. Daraus folgert er, dass beide selbstbewusst in ein ordentliches Geschäftsverhältnis treten könnten. "Es wäre schade, wenn zwei so große österreichische Unternehmen einander auf den Zehen herumsteigen würden", so Stoss, der ein "ordentliches, gutes Verhältnis" zu Novomatic anstrebt.

Knackpunkt Bawag-Anteil

Interessant könnte das Rennen um den 34-prozentigen Anteil der Bawag an den Lotterien werden: Ebenso wie die Casions Austria hägt Novomatic großes Interesse daran. Novomatic- Chef Franz Wohlfahrt erklärte aber, Voraussetzung für ein verbindliches Angebot seien Gespräche mit Stoss. Dieser kann sich bei den Lotterien eine Kooperation allerdings nicht vorstellen, "die Novomatic ist bisher nicht im Lotteriengeschäft vertreten. Aber es gibt genügend andere Felder, vor allem im Ausland".

Stoss Meinung nach sei eine "österreichische Glücksspiellösung" mit Novomatic derzeit kein Thema. Im Fall einer Liberalisierung könne er aber nichts ausschließen, "das hängt dann von den Konzessionen ab". Jedenfalls sollte "kein einziges Thema tabu sein", so Stoss abschließend.

Rekordjahr bei Novomatic

Neben der Annäherung seitens der Casinos Austria darf sich die Novomatic auch über ein Rekordjahr freuen: Das erklärte Wohlfahrt am Rande der weltgrößten Glücksspielmesse ICE in London. Im Vorjahr konnte Novomatic den Umsatz von 1,1 auf 1,3 Mrd. € steigern und beim Ergebnis (EGT) von 179 auf über 200 Mio. € zulegen.

60 % des Umsatzes stammen aus der Produktion von Automaten, 40 % aus dem Betrieb von Casinos und Wettbüros. Mittelfristig will Wohlfahrt auf ein ausgeglichenes Verhältnis der beiden Sparten kommen. (APA/red.)



Über Novomatic - Group of Companies:

Die Novomatic Group of Companies ist ein führender Anbieter in der internationalen Gaming Industrie und der zweitgrösste Produzent von High-Tech- Glückspielequipment in Europa.

Mit ihren Tochtergesellschaften in 19 Ländern exportiert Novomatic state-of-the-art Technologie in über 60 Länder weltweit. Der Konzern hält mehr als 750 Schutzrechte wie Marken, Patente und Muster und bietet die breiteste Produktpalette der Branche: Walzen- und Video Slotmaschinen, Video Poker-Geräte, AWP/LPM Produkte über interaktive Live- Games bis hin zu Multi-Player Systemen, Video Lottery- (VLTs) und Wettterminals.

Netzwerk- und Onlinesysteme für Casinos und Sportwetten-Anbieter sowie Cashless Solutions runden das Portfolio ab. Mehr als 25 Jahre Erfahrung als Operator und Produzent, konstante Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die klare Ausrichtung technologische Pionierarbeit zu leisten verbinden sich mit einem uneingeschränkten Bekenntnis zu höchster Qualität. Die konsequente Umsetzung dieser Attribute hat der Novomatic Group of Companies eine führende Position sowie eine herausragende Reputation auch über die Branche hinaus etabliert. Der Name Novomatic steht heute für die Werte Partnerschaft, Fairness und Seriosität.

In Österreich ist NOVOMATIC mit der Tochtergesellschaft ADMIRAL Sportwetten AG Marktführer im Filialgeschäft für Sportwetten. Die Konzerngruppe beschäftigt weltweit mehr als 6.500 Mitarbeiter und hat 2005 erstmals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro erwirtschaftet.

The Novomatic Group of Companies comprising Novomatic AG, Austrian Gaming Industries GmbH (AGI), Novo Information Systems GmbH (NIS), Hotel und Tourismus Management GmbH (HTM) and Admiral Sportwetten AG (ASW) and the various divisions of the Novomatic



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Megafusion in Österreichs Glückspielbranche möglich? ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

6
16
20
26
29
36
2

Nächster Jackpot: CHF 30'000'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'142'272