30.01.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Was ist los mit Frankreich – französische Regierung sagt nein zum Online-Glücksspiel»
Völlig unerwartet, haben sich die französischen Gesetzgeber der Meinung der USA angeschlossen und einen Feldzug gegen das Online-Glücksspiel gestartet. Eines der bekanntesten Gesichter im Online-Poker Business wurde per Dekret aus der Werbung verbannt.
Wir alle kennen das Gesicht von Chris Moneymaker aus den Werbespots bei DSF. Er ist eine der Galionsfiguren für die breit angelegte Werbekampagne von PokerStars in Europa. Moneymaker gehört zu den bekanntesten Gewinnern der WSOP und ist aus den Reihen der Poker-Pros nicht mehr wegzudenken.
Im Gegensatz zu Deutschland scheinen die Franzosen ein Problem mit PokerStars und Chris Moneymaker zu haben. Chris wird zwar oft wegen seines unkonventionellen Spielstil angegriffen und wegen der Art und Weise, wie er damals seinen WSOP Titel gewonnen hat, ob das aber der einzige Grund ist, warum der Salon des Ambassadeurs (ein französischer Club) Moneymaker und PokerStars aus der Werbung verbannt haben, wagen wir zu bezweifeln.
Es scheint so, als würde Frankreich einen Feldzug gegen Online Poker und Online Glücksspiel fortsetzen. Im Sept 2006 wurden zwei Verantwortliche von BWIN in Anlehnung an den "Unlawful Internet Gambling Enforcement Act" in Südfrankreich inhaftiert.
Jetzt wurde von der EPT bekannt gegeben, daß das traditionelle EPT-Turnier in Deauville kurzfristig abgesagt wurde. Der Veranstalter gab keinen Grund für die Absage an, wir können aber davon ausgehen, daß der Grund für die Absage bei der französischen Regierung zu finden ist, welche es trotz der sehr erfolgreichen Turniere im Jahr 2005 und 2006 in Deauville, im Rahmen der neuen gesetzlichen Ausrichtung für dieses Jahr keine neue Genehmigung erteilte.
Es ist nicht alles eitel Sonnenschein hier in Europa. Trotzdem haben es die Verantwortlichen der EPT geschafft kurzfristig zwei neue Turniere zu organisieren. Ein Ausweichtermin wird in Warschau/Poler stattfinden, ein weiteres Event findet in Dortmund statt. Zwei Länder, welche sich in der Vergangenheit nicht wirklich für Online-Poker ausgesprochen hatten. Das einzige Land, welches alles ein wenig gelassener sieht, ist Italien, dort wurden zu Beginn des Jahres 2007 neue Gesetze bezüglich des Glücksspiels erlassen, welche das Glücksspiel in Italien aus der rechtlichen Grauzone heraus zu einem Staatlich regulierten Geschäftszweig werden lassen. Hoffen wir daß, das Beispiel Italiens in Deutschland schule macht und das die anderen europäischen Länder sich ein Beispiel an unseren Italienischen Nachbarn nehmen. Paul Sandells Pokernews.com
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025 Portal Helpnews.ch, 05.05.2025
12:51 Uhr
CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag »
11:41 Uhr
Säugling misshandelt und schwer verletzt: Eltern vor Gericht »
11:11 Uhr
Word: So drucken Sie auch den Seitenhintergrund »
09:10 Uhr
Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent »
09:00 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Die Inflation fällt in der Schweiz ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'060'808