News Abo
HELPads



Vergessene Lotto-Gewinne



07.02.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Vergessene Lotto-Gewinne»

Bern - Längst nicht jeder, der im Zahlenlotto Geld gewinnt, fordert seinen Gewinn auch ein. Im Jahr 2005 blieben in der Schweiz 14,1 Millionen Franken Lottogewinne liegen. Der höchste davon belief sich auf satte 1,3 Millionen Franken.

Alleine in der Deutschschweiz und im Tessin blieben im Jahr 2005 Lottogewinne für 11,8 Millionen Franken liegen. Einen Lottospieler dürfte dies besonders geärgert haben: Er hätte nämlich 1,3 Millionen Franken einstreichen können.

Es handle sich dabei nicht einmal um einen Einzelfall, bestätigte Swisslos-Sprecherin Regula Huber-Süess einen Bericht der Gratiszeitung "20 Minuten". Der höchste nicht eingeforderte Gewinn stamme aus dem Jahr 2000. Damals hätte ein bis heute unbekannt gebliebener Lottospieler 2,5 Millionen Franken gewonnen.

Bei der Loterie Romande wurden 2005 Gewinne in einer Gesamthöhe von 2,3 Millionen Franken nicht eingefordert, wie Sprecher José Bessard sagte. In den meisten Fällen bekämen die Lottospieler nicht mit, dass sie gewonnen hätten oder aber sie fänden ihren Lottoschein nicht mehr. Im Gegensatz zu Swisslos handelte es sich jedoch um lauter kleine Gewinne.

Da das Zahlenlotto anonym funktioniert, haben Swisslos und die Loterie Romande keine Möglichkeit, vergessliche Gewinner ausfindig zu machen. In der Westschweiz haben Lottospieler sechs Monate Zeit, um ihren Gewinn anzumelden. Danach gehen diese Gelder an wohltätige Organisationen, die von der Loterie Romande unterstützt werden.

Andere Lotterien verfahren laut Bessard anders. Sie verfügen über Super-Jackpots, in die die liegengebliebene Gewinne fliessen. Zisch.ch



Über Swisslotto:

Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie ist eine Genossenschaft. Genossenschafter sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin. Im Auftrag dieser zwanzig Kantone bietet SWISSLOS Lotteriespiele an - Zahlenlottos (z.B. Swiss Lotto, Euro Millions) und eine ganze Palette von Losen.

Der Reingewinn aus diesen Produkten kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. Nutzniesser sind zum einen die kantonalen Lotterie- und Sport-Toto- Fonds, die damit gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Natur, Soziales und Breitensport unterstützen. Zum andern der nationale Sport - namentlich Swiss Olympic und der Schweizerische Fussballverband - der via Sport-Toto-Gesellschaft von SWISSLOS profitiert.

SWISSLOS ist im Auftrag der Sport-Toto-Gesellschaft auch zuständig für die Vermarktung und Durchführung der Sportwetten Toto und Sporttip.

Hotline: 061 284 14 15 (deutsch) 061 284 14 16 (französisch) 061 284 14 17 (italienisch)



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Vergessene Lotto-Gewinne ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418