07.02.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Zwergstaat visiert millionenschwere Spieler an»
Komplette Reisepakete mit kostenloser Anreise und Hotelunterbringung sollen zahlungskräftige Touristen in den Zwergstaat Monaco locken. Besonderer Fokus liegt auf den reichen chinesischen Geschäftsleuten, die im Geld schwimmen und das Risiko lieben. Sie sollen aus den Casinos in Las Vegas oder Macau an die Côte d'Azur "umgeleitet" werden. Sie sind die Zielgruppe einer neuen Marketingstrategie der weltberühmten Casinos im Fürstentum Monaco. Der Direktor der staatlichen Betreibergesellschaft Société des bains de mer (SBM), Bernard Lambert, hält das Thema für wichtig. "Ganz hoch angesiedelt", sei die Kampagne, mit der die SBM notorische Millionenzocker an die Mittelmeerküste locken will. Monacos Casino ist der Inbegriff für den Luxus der Stadt. (Foto: dpa)
'Haute Couture' statt 'Prêt-à-porter' Die SBM peilt keinen Massenmarkt an: "Wir wollen 'Haute Couture' und nicht 'Prêt-à- porter'", meint Lambert. Sein Haus hat schon "eine Liste großer Spieler", die sich gegenwärtig noch in anderen Zockerparadiesen rund um den Globus tummeln. Seit Monaten schicken Monacos Casinos unauffällige Kundschafter in die exklusiven Klubs des internationalen Jet-Set, um reiche Chinesen ausfindig zu machen. "Das sind meistens Geschäftsleute, bei denen gehört Risiko zum Leben", sagt SBM-Marketingchef Axel Hoppenot.
Link zur Bildgalerie von Monte Carlo
Die ins Auge gefasste Zielgruppe spielt mit horrenden Summen: Ein "großer" Spieler besitzt ein "Spielniveau" von einer Million Euro oder mehr, erläutert Hoppenot. Doch die Marketing-Kampagne soll "aggressiv" sein, deshalb werden Einladungen auch schon für Kunden ausgesprochen, die von läppischen 15.000 Euro aufwärts setzen wollen. Die Angebote für die chinesischen Kunden umfassen Unterbringung, Verpflegung, Unterhaltung und "Wellness", also Dampfbäder und Massagen.
"Punto Banco" für Chinesen Die Aktion liegt auch in der Entwicklung der Umsatzzahlen begründet: Zwar stieg der Umsatz des Glücksspielgeschäftes in Monaco in der Saison 2005/2006 auf knapp 220 Millionen Euro, doch das "Tischgeschäft" im weltbekannten Casino von Monte-Carlo und den anderen Spieltempeln des Zwergstaates sank von 133,7 auf 123 Millionen Euro. Und eingefleischte chinesische Spieler sind große Freunde des Kartenspiels "Punto Banco", eine Abwandlung des Baccara, bei dem der Spieler mit oder gegen die Bank spielen kann. "Sie lieben Karten, sie wollen etwas anfassen", sagt Lambert.
"Wir sind in Schlachtaufstellung" Interesse an Monaco zeigen die Chinesen bereits: In den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres kamen 1400 Spieler aus dem Reich der Mitte, elf Prozent mehr als im Vorjahr, sagt Michel Bouquier, Chef der monegassischen Tourismusbehörde. Und bei China will es die SBM nicht bewenden lassen: Nächstes Zielland ist Indien. "Wir sind in Schlachtaufstellung", sagt Lambert. Seine "Agenten" werden bald nach Delhi, Bombay und Bangalore reisen. Zwei Dinge haben sie schon herausgefunden: Inder spielen gern im Oktober, dem Lieblingsmonat der Götter, und sie schätzen Poker mit drei Karten.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
18:02 Uhr
«Ich hoffe, ich bekomme nie so eine Puppe» »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
17:01 Uhr
Frankreich und Polen schliessen einen Pakt gegen Putin »
17:01 Uhr
Hallenbad-Einsturz Uster: «Ich wusste: Es geht um Leben und Tod» »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'724