Logoregister
HELPads



42 Prozent der Gäste in den Casinos Austria sind Frauen



20.08.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «42 Prozent der Gäste in den Casinos Austria sind Frauen»

Die Casinos Austria haben im ersten Halbjahr 2003 einen Besucherrückgang von 1,3 auf 1,2 Millionen verzeichnet. Bisher erbrachten die Spielstätten insgesamt 75 Mio. Euro an Abgaben für Bund, Länder und Gemeinden. Das ist gleich viel wie im ersten Halbjahr 2002. Der Bruttospielertrag stagnierte bei 110 Mio. Euro. Diese Zahlen präsentierte der stv. Generaldirektor Mezgolits am Dienstag.

Den größten Anteil daran hatte das Casino Wien mit 27,1 Mio. Euro, gefolgt vom Casino Baden und dem Casino Bregenz mit jeweils 13,3 Mio. Euro. "Ein Casinobesuch gilt als besonderes Vergnügen, das in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten zuerst von der Liste der Freizeit -Aktivitäten gestrichen wird", begründete Mezgolits den Besucherrückgang.

34 Prozent der Casinogäste kamen aus dem Ausland. Am stärksten vertreten waren Gäste aus Deutschland, gefolgt von Italien und der Schweiz. Das Casino Baden erwies sich mit 191.838 Gästen als Besuchermagnet. An zweiter Stelle lag das Casino Wien mit 181.119 Besuchern, gefolgt vom Casino Bregenz (137.736). Mit 84.324 internationalen Gästen lag das Casino Bregenz an der Spitze der zwölf Casinos in Österreich.

Mit 507.174 Damen betrug der Anteil der weiblichen Gäste 42 Prozent an den Gesamtbesuchen. 182.892 Personen kamen zum ersten Mal in ein Casino, das sind 15 Prozent der Gesamtbesuche. Im ersten Halbjahr 2003 wurden Münzen und Jetons im Gesamtwert von 580 Mio. Euro gekauft. "Diese Summe ist Maßstab für Kaufkraft und Spielbereitschaft der Gäste," so Mezgolits. Im Durchschnitt wechselte jeder Casinogast rund 480 Euro. Quelle: IPA



Über Casinos Austria Service Center:

Casinos Austria ist ein national und international führendes Glücksspielunternehmen und bietet seinen Gästen Freude am Spiel in stilvoller Atmosphäre.

Casinos Austria zählt mit seinem überaus breiten Produktportfolio seit 1968 zu den weltweit führenden Glücksspielanbietern. Herzstück des Unternehmens sind die zwölf österreichischen Casinos in Baden, Bregenz, Graz, Innsbruck, Kitzbühel, Kleinwalsertal, Linz, Salzburg, Seefeld, Velden, Wien und Zell am See.

Sie haben sich über die Jahre als touristische Leitbetriebe mit einem hohen Maß an regionaler Wertschöpfung etabliert und ziehen Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Als Unterhaltungs- sowie Veranstaltungslocation sind sie nicht mehr wegzudenken.

Im ersten Jahr der Eröffnung besuchten 200.000 Gäste die Casinos, heute hat sich die jährliche Besucherzahl bei rund 3 Millionen stabilisiert. Geöffnet haben die Casinos an 364 Tagen – nur am 24. Dezember bleiben die Türen geschlossen. Die Kugel rollt im Durchschnitt 182.000 km pro Jahr im Roulettekessel. Aber auch Black Jack, Poker und der Fort Knox Jackpot sowie die mehrfach ausgezeichnete Gastronomie machen einen Casinobesuch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Absolute Seriosität ist tragende Basis des Unternehmens, dessen Engagement dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung 42 Prozent der Gäste in den Casinos Austria sind Frauen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


9
19
44
47
50
2
9

Nächster Jackpot: CHF 145'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'134'820