16.02.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Der 6. März wird für die Glücksspiel-Branche zum Schlüsseltag»
Die Vorzeichen für das Placanica-Urteil sind zwar für die Branche positiv, dennoch dürfte die Liberalisierung in Europa noch Jahre dauern. Ein Überblick über die rechtliche Situation
Als Aktionär europäischer Bookie-Aktien, wie etwa bwin, sollte man sich Dienstag, 6. März, schon mal im Kalender fett einrahmen. An diesem Tag soll um 09.30 Uhr in der "Grossen Kammer" des EuGH das sogenannte Placanica-Urteil gesprochen werden, zumindest laut vorläufigem Kalender des EuGH. "Wir erwarten, dass das Hearing zu einem Urteil führt, das im allgemeinen die Liberalisierung unterstützt", schreibt Goldman Sachs heute in einem Update zum europäischen Gaming-Markt. Das hofft derzeit der ganze Markt, wie auch zuletzt in der jüngste Rally der bwin-Aktie zum Ausdruck gekommen ist.
Obgleich das Urteil ein wichtiges Momentum für die Branche ist und die EUKommission und der EuGH wohl die treibenden Kräfte in Richtung Liberalisierung sein dürften, ist die unmittelbare Umsetzungskraft eingeschränkt. "Man muss die Luft nicht anhalten", so die Analysten. Denn der EuGH könne nicht dafür Sorge tragen, dass die einzelnen Mitgliedsstaaten sein Urteil befolgen. "Die Folge ist, dass eine Liberalisierung des Online Gamings in der EU noch Jahre dauern kann", so die Analysten.
Was den deutschen Markt anbelangt, wo bwin unter den Bookie-Aktien im Goldman-Universum das grösste Exposure hat, so ruhen jetzt einmal alle Augen auf dem Placanica-Urteil. Die einzelnen Minister haben zwar im Dezember mit 15:1 Stimme einen sogenannten "Lotterie- Staatsvertrag" beschlossen, wonach online sämtliche Glücksspiele verboten werden sollen, der Vertrag wurde aber nicht unterschrieben. Schleswig-Holstein votierte dafür, das Placanica-Urteil abzuwarten.
Italien und Spanien bewegen sich - was die Liberalisierung anbelangt - laut Goldman in die richtige Richtung, wobei die Entscheidung Italiens zur Vergabe von Online-Gaming- Lizenzen wohl auch vom Vorhaben motiviert gewesen sein dürfte, das Budgetdefizit zu verringern. In Spanien könnte der regionale Ansatz - die Lizenzvergabe obliegt den einzelnen Regionen - zu einer etwas langsameren Liberalisierung des Marktes führen.
Generell zählt für die Experten aber Spanien gemeinsam mit Österreich, Deutschland, die Niederlande, Finnland, den nordischen Staaten, Belgien, Schweiz, Luxemburg und Zypern zu jenen Ländern, in denen in den kommenden drei bis fünf Jahren Reformen greifen könnten und sich damit Möglichkeiten für Anbieter ergeben könnten. In Portugal, Ungarn, Griechenland, Frankreich und der Türkei ist die staatliche Kontrolle hingegen noch sehr gross, hier könnten Reformen noch mehr als fünf Jahre dauern. Für die osteuropäischen Staaten sieht Goldman Sachs das Potenzial, das es im Zuge eines bereits erfolgten oder künftigen EU-Beitritts zur Harmonisierung an die EU-Gesetze kommen könnte.
Im aktuellen Report hebt Goldman Sachs die Kursziele für die Aktien von bwin, PartyGaming und Unibet um jeweils rund 10% an. Am besten gefällt den Analysten nach wie vor die Aktie von Unibet, die zum Kursziel von Goldman ein Aufwärtspotenzial von knapp 30% hat. (bs) Aus dem Börse Express
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
16:02 Uhr
126 km/h bei Tempo 60: 19-jährige Raserin festgenommen »
16:01 Uhr
Inflation fällt auf 0,0 Prozent – Negativzinsen rücken damit ... »
15:51 Uhr
Nationalrat will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern »
11:11 Uhr
Word: So drucken Sie auch den Seitenhintergrund »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'061'426