21.02.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Berichtigungen durch Swisscasinos zu diversen Falschmeldungen aus dem swiss gaming newsletter»
Informationen von Swisscasinos zu Berichten über das Unternehmen, die u.a. teilweise auf casinos.ch veröffentlicht wurden und deren Quelle der „swiss gaming newsletter“ ist.
Sehr geehrte Medienschaffende
Mit Interesse haben wir die Nachrichten über unser Unternehmen gelesen. Leider ist insbesondere diejenige über den neuen Casino-Manager des Grand Casino St. Gallen in mehreren Punkten fehlerhaft. Wir veröffentlichen hier gerne die Berichtigungen.
Massimo Schawalder neuer Direktor im Grand Casino St. Gallen
Der neue Direktor des Grand Casinos St. Gallen heisst Massimo Schawalder, nicht wie irrtümlich gemeldet Massimo Scharwalder. Schawalder verfügt über langjährige und internationale Erfahrung in der Spiel- und Casino-Branche. Sein Vorgänger Roland Gut (nicht wie irrtümlich gemeldet Roland Mist) musste seine Stellung aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
Wir nehmen auch gerne Stellung zur auf dieser Plattform nicht veröffentlichten, ebenfalls fehlerhaften Meldung des swiss gaming newsletters bezüglich Tronc-Einnahmen
Tronc-Einnahmen in den Betrieben von Swiss Casinos gehen vollumfänglich an Mitarbeitende
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebe von Swiss Casinos profitieren von den Vorteilen eines festen Salärs. Sie sind damit nicht von schwankenden Tronc-Einnahmen abhängig, sondern verfügen über ein gesichertes, über die Pensionskasse versichertes Einkommen. Zur Deckung eines (geringen) Teils dieser Lohnkosten wird der grösste Teil der Tronc-Einnahmen eingesetzt.
Zusätzlich zu diesem festen Salär werden leistungs- und erfolgsabhängige Prämien ausbezahlt, die aus den übrigen Tronc-Einnahmen gespiesen werden. Wird bei besonders positivem Geschäftsverlauf der budgetierte Gewinn übertroffen, werden darüber hinaus zehn Prozent des nicht budgetierten Gewinnes als Zusatzprämien an die Mitarbeitenden weitergegeben.
Das Besoldungsreglement, das dieser Regelung zugrunde liegt, wurde der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) ordnungsgemäss eingereicht und von dieser nicht beanstandet.
Die Spekulationen des swiss gaming newsletter über die Verwendung der Tronc-Einnahmen in den Betrieben von Swiss Casinos entbehren jeglicher Grundlage. Ein Gesprächsangebot zur Klärung des Sachverhaltes wurde vom Herausgeber des Newsletters bedauerlicherweise abgelehnt.
Schliesslich weisen wir darauf hin, dass auch die Beurteilung unseres Casino-Projektes durch den Herausgeber des «swiss gaming newsletters» einer genaueren Überprüfung nicht standhält. Fundierte Studien weisen ein hervorragendes Marktpotenzial für ein Casino am Flughafen Zürich aus. Insbesondere die hohe Passantenfrequenz und die hervorragende Erschliessung mit dem öffentlichen und privaten Verkehr machen die Lage am Zürcher Flughafen besonders attraktiv. Keinerlei Hinweise gibt es dafür, dass von einem Casino am Flughafen Zürich eine stärkere Konkurrenzierung der Nachbarcasinos ausgehen würde als von einem Casino in der Innenstadt.
Für ergänzende Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen Swiss Casinos Holding AG
Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.
Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.
Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.
Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
16:32 Uhr
ESC 2025: Diese Frage wird gerade am meisten gegoogelt »
15:11 Uhr
KOMMENTAR - Amerika soll nicht länger für Medikamente mehr ... »
14:31 Uhr
Analyse zu Waffenruhe im Handelsstreit: Trump macht in der ... »
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'122'494