23.02.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Unzureichende Möblierung führt nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis»
In Vollzug der restriktiven Regelungen der neuen SpielV verfügen Ordnungsbehörden die Abräumung unzulässiger Unterhaltungsspielgeräte und fordern sodann vereinzelt auch wegen Verkleinerung der Spielfläche eine Reduzierung der Geldgewinnspielgeräte.
Zu diesem Themenkomplex hat das Verwaltungsgericht Hannover in einem aktuellen Urteil vom 26.01.2007 (Az. 11 A 3724/05) nunmehr festgestellt, dass eine dauerhafte Nichtnutzung von Teilen der weiterhin zugänglichen Spielhallengrundfläche jedenfalls nicht ohne weiteres zum Erlöschen der Spielhallenerlaubnis führt.
Der klagende Aufstellunternehmer betreibt eine Spielhalle, bestehend aus fünf mit offenen Durchgängen in Türbreite miteinander verbundenen Räumlichkeiten. Drei der Räume wurden zum Zeitpunkt einer Betriebskontrolle durch die Erlaubnisbehörde nicht mehr zum Spielen benutzt. Daraufhin stellte die Behörde in einem Bescheid fest, dass die Erlaubnis zum Betrieb einer Spielstätte gänzlich erloschen sei.
Grundsätzlich hat jede wesentliche Veränderung in einem für die Konzessionierung relevanten Anknüpfungspunkt das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. Zu den wesentlichen Veränderungen gehört auch jede Verkleinerung und Nutzungsänderung der von der Betriebserlaubnis erfassten Räumlichkeiten.
Das Gericht stellte jedoch klar, dass es sich trotz der baulich bedingten räumlichen Unterteilung des klägerischen Betriebes in fünf verbundene Räumlichkeiten, um eine einheitliche Spielhalle handelt, für die auch nur eine Erlaubnis erteilt worden ist. Eine wesentliche Veränderung dieser Räume habe durch die veränderte Möblierung einzelner Räume der Spielhalle mit Unterhaltungsspielgeräten nicht stattgefunden.
Herr RA Marcus Tangemann, der Justiziar des Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V., weist ausdrücklich darauf hin, dass das Urteil bislang noch nicht rechtskräftig ist. Er empfiehlt dringend, in Spielhallen Leerstände auf größeren Flächen oder gar einzelnen Räumen durch Aufstellung zulässiger Unterhaltungsgeräte zu vermeiden.
Das Urteil des VG Hannover finden Sie im NAV-Rundschreiben 02/2007.
Quelle: muenzspiel-online.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
08:31 Uhr
Plötzlich redet Donald Trump über junge Ehefrauen »
08:00 Uhr
Licht am Horizont? Einzelne Spitäler kommen aus roten Zahlen »
08:00 Uhr
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: UBS-Chef Sergio Ermotti lässt ... »
21:52 Uhr
Das lukrative Geschäft mit der TV-Gebühr: Serafe bringt einem ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'261'439