05.03.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Spielgeräte-Hersteller Atronic will in US-Casinos mitverdienen»
Steirische Spieleentwickler werden vom Lieferanten zum Betreiber: Noch heuer 2500 Geräte mit Gewinnbeteiligung in US-Casinos geplant.
Unterwegs zu neuen Ufern - so kann man die Stimmung beim Spielgeräte-Hersteller Atronic beschreiben. Denn die zur deutschen Gauselmann-Gruppe gehörende Firma mit Standorten in Unterpremstätten und Groß St. Florian arbeitet an einem neuen Geschäftsmodell: Anstatt Geräte "nur" zu entwickeln, zu bauen und zu verkaufen will man künftig auch an den Einspielergebnissen beteiligt sein.
Anders in den USA. Das neue Modell lässt sich freilich nicht in europäischen Casinos umsetzen. "Die Betreiber würden nie offen legen, wie viel sie verdienen", erläutert der Vorstandsvorsitzende der Atronic International GmbH im deutschen Luebbecke, Gerhard Burda, im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Anders in den USA: Dort ist es für Gerätehersteller möglich, auf die lukrativen Einspielergebnisse in den Casinos mit einem Prozentbetrag zuzugreifen. Burda: "Wir wollen noch heuer bis zu 2500 Geräte auf Gewinnbeteiligungsbasis aufstellen."
Geräte in Mandarin-Sprache. Der Vorteil liegt nicht nur in höheren Einnahmen, sondern vor allem in einer besseren Planbarkeit der Umsätze. In den Casinos fließt das Geld kontinuierlich, als reiner Lieferant ist man dagegen von der schwankenden Auftragslage abhängig. Der Spielgeräte-Markt ist freilich solide: Bis 2010 werden rund 40.000 Spielgeräte getauscht. Die Atronic liefert weltweit - die Hoffnungen liegen in Asien, wobei aber in China selbst das Glücksspiel vorerst noch verboten ist. Das steirische Entwicklungszentrum baut auch Geräte für Macao: Sie sind in Mandarin-Sprache mit 8000 Zeichen gehalten. ERNST SITTINGER Kleine Zeitung
Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.
Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.
Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.
Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
19:32 Uhr
Beteiligter Polizist ist Angeklagter in anderem Fall »
18:51 Uhr
KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, ... »
18:42 Uhr
Lastwagen im Gotthard-Autobahntunnel steht in Flammen »
17:32 Uhr
Smartphone mehrere Monate in Reparatur: Lange Wartezeiten bei ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703