25.08.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «In gut drei Monaten ist die Spielbank Konstanz vollends in die Zange genommen»
Am 28. November eröffnet das Grand Casino St. Gallen seine auf Hochglanz polierten Pforten. Als Architekt wurde ein Mann aus Las Vegas verpflichtet: Paul Steelmann, der schon für die Ausgestaltung des neuen Casinos in Schaffhausen verantwortlich zeichnete, das vor genau einem Jahr eröffnet wurde. Steelmann hat darüber hinaus bereits einer ganzen Reihe der neuen Schweizer Casinos seinen architektonischen Stempel aufgedrückt. Seit Juni 2003 rollt auch im Grand Casino Baden (bei Zürich) die Kugel.
Das Casino Konstanz rekrutierte fünf Jahrzehnte lang traditionell über 50 Prozent seiner spielenden Kundschaft aus der nahen Schweiz und aus dem Raum Zürich. Das Casino St. Gallen wird etwa 37 Kilometer von Konstanz entfernt sein; nach Schaffhausen sind es 51 und nach Baden bei Zürich etwa 65 Kilometer. Kenner der Szene schätzen, dass die drei Casinos zumindest vorübergehend einen großen Teil der schweizerischen Spielerinnen und Spieler "abfangen" werden. Im Casino Konstanz versucht man, diesen düsteren Zukunftsaussichten mit dem Aufbau neuer, zugkräftiger Attraktionen und einem ausgefeilten Service zu begegnen. Auch soll bei der einheimischen Bevölkerung die Lust am Spiel gefördert werden.
Das Grand Casino St. Gallen wird seinen Gästen auf 2682 Quadratmetern 165 Geldspielautomaten und elf Spieltische anbieten. Die neue Spielstätte samt dem Radisson SAS Hotel St. Gallen entstehen unmittelbar neben dem OLMA-Ausstellungsgelände. Bei dem Komplex handelt es um ein vielfältig nutzbares Kongress-, Seminar- und Unterhaltungszentrum.
Die Bauarbeiten am neuen Grand Casino St. Gallen gehen zügig voran. Davon konnte man sich während einer Besichtigung der Baustelle überzeugen. Nach Informationen der Bauherrschaft, der Grand Casino St. Gallen AG und der Swiss Casinos Holding AG, ist im künftigen Grand Casino zur Zeit "erst ein kleiner Teil des modernen, von Glas, Metall und viel Licht geprägten Innenausbaus" zu sehen, der später seine Atmosphäre prägen werde.
Casino-Manager Peter Klugsberger betonte, im neuen St. Galler Casino werde eine "frischere, entspanntere und fröhlichereStimmung" herrschen, als man dies von den traditionellen Spielbanken gewohnt sei. Darauf ziele nicht die Gestaltung des Interieurs ab, sondern auch die Auswahl und Ausbildung der etwa 100 künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie in allen Betrieben der neuen Schweizer Spielbanken würden in St. Gallen als Croupiers und bei der Gästebetreuung im Automatensaal Frauen und Männer eingesetzt.
Peter Meier, Verwaltungsratspräsident der Grand Casino St.Gallen AG, und Geschäftsführer der Hauptaktionärin, der Swiss Casinos Holding AG, sagte, er sei davon überzeugt, dass die 17 Millionen Schweizer Franken (etwa 12 Millionen Euro), die für die Spielbank investiert werden, eine lohnende Anlage seien. Dies gelte nicht nur im Hinblick auf die Investoren, sondern auch für die Stadt St. Gallen und die Ostschweiz.
Laut Meier hat sich die Swiss Casinos AG von "der Euphorie rund um die neu entstehende Schweizer Casino-Branche nie anstecken lassen". Im Gegenteil, man habe "von Anfang an mit realistischen Budgetvorgaben" gearbeitet. Für die Startphase rechnet Peter Meier mit "durchschnittlich rund 500 Gästen pro Tag". (gro)
Swiss Casinos St. Gallen ist seit 29. November 2003 offen.
Angebot
Swiss Casinos St. Gallen bietet im Tischspielbereich den Gästen an 13 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack» und «Texas Hold'em Poker». Darüber hinaus sorgen 177 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos St. Gallen gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Das Radisson Blu im selben Gebäude bietet als Business- und Konferenz- Hotel 123 Zimmer mit insgesamt 246 Betten und Konferenzräumen für jeden Bedarf. Das Restaurant Olivé sorgt für kulinarische Hochgenüsse.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist kostenlos.
Anfahrt
In hauseigenen Parkhaus und in unmittelbarer Nähe zum Casino stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092