17.05.2014, Die Swiss Casinos Gruppe entwickelte sich 2013 positiv. Der Start von Swiss Casinos
Zürich ist gelungen und die drei Casinos in Pfäffikon, St. Gallen und Schaffhausen
begegneten dem anhaltenden Rückgang des Schweizer Casinomarktes mit wirksamen Massnahmen.
Mit der Eröffnung von Swiss Casinos Zürich im November 2012 hat die Swiss Casinos Gruppe einen markanten Entwicklungsschritt vollzogen. Nach dem ersten vollen Betriebsjahr darf eine positive Bilanz gezogen werden. Der Start ist gelungen, die über 200 neu geschaffenen Stellen konnten mit qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden besetzt werden und das neue Team ist voll in die Unternehmensgruppe integriert. Die drei Casinos in Pfäffikon, St. Gallen und Schaffhausen begegneten dem anhaltenden Rückgang des Schweizer Casinomarktes mit wirksamen Massnahmen. Sie kompensierten die negative Gesamtentwicklung mit gezielter Anpassung ihres Angebots und einem konsequenten Kostenmanagement.
Die Swiss Casinos Holding AG hält als einziges einheimisches Unternehmen Beteiligungen an fünf der insgesamt 21 Schweizer Spielbanken. Sie hält 100 Prozent des Aktienkapitals der CSA Casino Schaffhausen AG, der Casino Zürichsee AG in Pfäffikon SZ und der Swiss Casinos Zürich AG sowie eine Mehrheitsbeteiligung von 97.17 Prozent an der Grand Casino St. Gallen AG. Zudem ist das Unternehmen mit 31.5 Prozent an der Grand Casino Kursaal Bern AG beteiligt. 2013 beschäftigte die Swiss Casinos Gruppe (ohne Grand Casino Kursaal Bern) 477 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen kumulierten Bruttospielertrag von 134.4 Millionen Franken. Davon flossen 46.8 Prozent, insgesamt 62.9 Millionen Franken, über die Spielbankenabgabe an AHV und Kantone. Darüber hinaus entrichteten die Gesellschaften Unternehmenssteuern von 1.9 Millionen Franken und unterstützten regionale Organisationen mit Beiträgen von deutlich über 1 Million Franken.
Deutliche Steigerung von Umsatz und Gewinn
Die nach IFRS konsolidierte Konzernrechnung der Swiss Casinos Holding AG schloss mit einem Bruttoumsatz von 149.1 Millionen Franken (Vorjahr: 105.8 Mio.) und einem Konzerngewinn von 7.2 Millionen Franken (Vorjahr: -7.7 Mio.) ab. Das Unternehmen stützt sich auf eine solide Grundlage für Investitionen zur langfristigen Sicherung ihrer Marktposition. Es verfügte bei einem Aktienkapital von 33.9 Millionen Franken per 31. Dezember 2013 über ein konsolidiertes Eigenkapital von 117.7 Millionen Franken (Vorjahr: 110.2 Mio.) und über flüssige Mittel von 106.2 Millionen Franken (Vorjahr: 96.4 Mio.).
Quelle: Swiss Casinos
Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.
Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.
Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.
Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
12:31 Uhr
Nein, Emmanuel Macron versteckt hier kein Kokain »
12:21 Uhr
Zwei Rumänen durchsuchen leerstehende Häuser in Brienz GR »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
11:11 Uhr
Der Durchbruch im Handelsstreit zwischen den USA und China kommt ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342