26.05.2014, Am Freitag Abend, 23. Mai 2014, eröffnet das neue Restaurant GEORGE Bar & Grill im Haus
Ober über den Dächern Zürichs. Das neue Lokal mit seinem für Zürich neuen Gastronomie und
Design-Konzept richtet sich an Liebhaber einer individuellen Küche und traditioneller Barkultur.
Dem Genuss und der Gemütlichkeit verpflichtet, richtet sich das neue Gastronomie-Konzept von GEORGE mit Bar, Grill-Room und Livingroom an Liebhaber einer individuellen, vielseitigen Küche und traditioneller Bar- und Servicekultur. Das Restaurant verbindet zeitloses Design mit der Wohnlichkeit eines englischen Gentlemen's Club. Es ist ab dem 23. Mai von Montag bis Mittwoch von 11.30 Uhr bis 01.00 Uhr und Donnerstag bis Samstag von 11.30 Uhr bis 02.00 Uhr geöffnet (Sonntag Ruhetag).
Die Gäste gelangen vom Lift direkt in ein mit Nussbaum getäfertes Vestibule, vorbei am Pianisten und einer gepolsterten Ottomane zum Herzstück des Lokals – der prominenten Bar aus dunklem Holz mit Kupfereinlagen und Terrazzoboden. Im Restaurant laden Sofabänke und Polsterstühle zum gemütlichen Verweilen ein und im Livingroom schaffen Sitzgruppen eine wohnliche Atmosphäre. Unterstrichen wird das Penthouse-Gefühl durch den Panoramablick über die Dachterrasse auf die Zürcher Innenstadt.
Authentische, hochwertige Küche
Im Mittelpunkt der Küche steht der Lavasteingrill, auf dem sowohl ein grosser Teil der Hauptspeisen als auch viele Beilagen zubereitet werden. Dies ermöglicht eine individuelle Zubereitung und die Fokussierung auf den ursprünglichen, produkteeigenen Geschmack. Die Küche setzt auf hohe, vorwiegend Schweizer Qualität und auf ein ausgewogenes Preis- Leistungs-Verhältnis. Das Hauptangebot besteht aus hochwertigen, in Eigenregie gelagerten und gereiften Fleischsorten aus kontrollierter regionaler Zucht sowie Fisch und Krustentieren. Oberste Grundregel von Küchenchef Sören Bischof (ehemals Goodman) ist es, Produkte so unverfälscht und rein wie möglich auf den Tisch zu bringen. Ergänzend gibt es eine täglich wechselnde Mittagskarte mit mehreren Menus. Speiseeis, Kuchen und Kompotte sowie Eingelegtes werden im Haus produziert, nach Rezepten von Georges Grossmutter.
Unabhängige Führung unter dem Dach der Swiss Casinos Gruppe
Die operative Geschäftsführung des Betriebs liegt in den Händen von Caspar Grob. Der diplomierte Hotelier-Restaurateur HF/SHL war zuletzt beim bekannten Caterer Franzoli GmbH tätig. Er leitet die Betreibergesellschaft Selnau Gastro AG, eine Tochtergesellschaft der Swiss Casinos Holding AG. Die Selnau Gastro AG führt das Restaurant im fünften Obergeschoss organisatorisch und personell unabhängig vom zur gleichen Unternehmensgruppe gehörenden Swiss Casinos Zürich in den unteren Stockwerken.
Innovatives Konzept und Design
Für das Gastronomiekonzept und seine operative, gastronomische und betriebswirtschaftliche Umsetzung zeichnet die WAC Advisory GmbH verantwortlich. Hinter dieser Beratungsgesellschaft stehen Architekt Leopold Weinberg und Jurist Adrian Hagenbach, die bereits das Hotel Restaurant Helvetia, den Helvti Diner und das Volkshaus Basel neu positioniert haben und betreiben. Das Architektur- und Designkonzept entstand in Zusammenarbeit zwischen Jasmin Grego und Stephanie Kühnle von GREGO Architektur und der WAC Advisory GmbH. Die beiden Architektinnen stellten ihr Gespür für gehobene und zeitlose Raumkonzepte unter anderem im «Maiensäss Hotel Guarda Val» in Lenzerheide und im «Le Vieux Manoir» in Murten unter Beweis.
Plattform für junge Künstler
Die Kuratorin Stefanie Hessler sorgt dafür, dass George auch eine Plattform für die junge internationale Kunstszene bieten wird. Zur Eröffnung werden Werke von aufstrebenden Skulpteuren und Installationskünstlern wie Christian Andersson, Daniel Steegmann Mangrané und Astrid Svangren vorgestellt. Stefanie Hessler hat internationale Bekanntheit erlangt durch vielbeachtete Kurationen, unter anderem in Stockholm, Santiago de Chile und Berlin.
Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.
Angebot
Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).
Anfahrt
Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556