28.03.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Eurovegas: Roulettekugel soll ab Herbst 2009 rollen»
von Sissi Eigruber www.wirtschaftsblatt.at/ Nach einer Verzögerung ist das Casino-Projekt im ungarischen Bezenye nahe der Grenze zur Slowakei und Österreich auf Schiene.
Salzburg/Györ. „Der Vetrag ist abgeschlossen", sagt der Salzburger Unternehmer Hans Asamer dem WirtschaftsBlatt. Die Rede ist von einer millionenschweren Vereinbarung mit Investoren für sein Eurovegas-Projekt in Ungarn.
In Bezenye, nahe der Grenze zu Österreich und der Slowakei, hätte schon heuer ein Casino mit Erlebnispark entstehen sollen, doch der Projektpartner Alexander Finster ist wie berichtet nach Streitigkeiten aus dem Vorhaben ausgestiegen. Er betätigt sich inzwischen über eine gemeinsame Projektgesellschaft mit der Erste Bank-Tochter Immorent als Immobilienentwickler für Fachmarktzentren. Präsentation in Ungarn
In der ersten von drei Ausbauphasen benötigt Asamer für sein ungarisches Las Vegas 600 bis 650 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung sei nun durch zwei grosse internationale Player aus dem Casinobereich gesichert. Um wen es sich bei den Projektpartnern genau handelt, dürfe er laut Vereinbarung aber nicht verraten. Nur soviel: Sie kommen aus Las Vegas und aus Australien. Heute wird Asamer die neue Projektplanung in Ungarn präsentieren. Finanzielle Unterstützung erhofft er sich durch Förderungen für den touristischen Teil der Anlage. „Das wird man verhandeln müssen." Neben dem Casino ist auch eine Freizeitanlage mit Hotels, Restaurants und Geschäften geplant. In Bezenye wartet man indessen weiter auf die schon lange gross angekündigte Investition, die Arbeitsplätze schaffen soll.
Asamer gibt sich zuversichtlich, dass er nun seinen Casion-Traum verwirklichen kann: „Baubeginn ist im Frühjahr 2008, eröffnet werden soll im Herbst 2009."
Das Urbanum kommt -
und zwar im Jahr 2005. Im "Urbanum", wird neben dem Casino Duisburg auch ein Night Club, so wie diverse Gastronomie, Einzelhandel und auch ein Kongress- und Veranstaltungszentrum untergebracht sein.
Casinoluft kann aber bereits an anderer Stelle geschnuppert werden: In der alten Post gegenüber dem Burgplatz. Dort lädt WestSpiel seit 30. Juni 2002 ins Automatencasino ein. Hier blinkt und blitzt es an 139 Spielautomaten - das merkt man auf Schritt und Tritt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'092'632