30.03.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Swiss Casinos mit mehr Gewinn 2006»
Zürich - Die Swiss Casinos Holding AG hat 2006 ihren Umsatz um 12,2 Prozent auf 116,6 Mio. Franken steigern können. Höher ausgefallen ist auch der Gewinn der Gruppe: Er stieg im Vergleich zum Vorjahr von 13,9 auf 14,1 Mio. Franken.
Der größere Umsatz bei den Spielbanken wirkte sich auf die Abgabe aus, welche die Casinos an Bund und Kantone abliefern. Diese betrug bei den fünf Spielbanken, an denen die Swiss Casinos beteiligt ist, 47,8 Mio. Franken, wie die Holding am Donnerstag mitteilte.
Überproportionaler Anstieg
Der überproportionale Anstieg gegenüber 2005, als 41,6 Mio. Franken an Bund und Kantone flossen, erklärt sich mit dem im Gesetz vorgesehenen Anstieg des Steuersatzes bei steigenden Spielbankenumsätzen.
Die Swiss-Casinos-Gruppe ist Mehrheitsaktionärin der Casinos in St. Gallen, Pfäffikon SZ und Schaffhausen. Zudem ist sie zu 50 Prozent an der Spielbank in St. Moritz und zu rund 30 Prozent an jener in Bern beteiligt. Alle fünf Casinos zusammen erzielten 2006 einen Bruttospielertrag von 171,1 Mio. Franken.
Dabei gaben die Spieler und Spielerinnen in allen Casinos mehr Geld aus als im Vorjahr. So stieg der Ertrag im Berner Casino von knapp 53 auf fast 60 Mio. Franken. Das Casino in St. Gallen erhöhte den Spielertrag um 8,5 Prozent auf über 47 Mio. Franken, und jenes in Pfäffikon gar um über 20 Prozent auf 41,7 Mio. Franken. (APA/sda)
Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.
Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.
Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.
Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
16:32 Uhr
ESC 2025: Diese Frage wird gerade am meisten gegoogelt »
15:11 Uhr
KOMMENTAR - Amerika soll nicht länger für Medikamente mehr ... »
14:31 Uhr
Analyse zu Waffenruhe im Handelsstreit: Trump macht in der ... »
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'122'494