Firmenmonitor
HELPads



Schweizer Casinos im Aufwind



20.04.2007, Bern - Mehr Spielende, mehr Umsatz: Mit dieser Bilanz warten die 17 dem Schweizer Casino Verband (SCV) angeschlossenen Spielbanken 2006 auf. Der Bruttospielertrag stieg um fast 9 Prozent auf 862,3 Millionen Franken.

Pro Gast ergibt das einen Schnitt von 179 Franken. Insgesamt kamen 4,7 Millionen Gäste in dei Casinos, 300'000 mehr als im Vorjahr.

Ihr Geld steckten sie am liebsten in die 3190 in den Verbandsspielbanken aufgestellten Glücksspielautomaten.

Diese Automaten trugen mit 670 Millionen Franken über drei Viertel zum Gesamtertrag bei, wie es an der Bilanzmedienkonferenz des Verbands hiess. 192 Millionen flossen aus den 227 Spieltischen.

Fast 400 Millionen für die AHV Davon lieferten die 17 SCV-Spielbanken 394 Millionen an die AHV ab und 62 Millionen an die Standortkantone. Der durchschnittliche Abgabesatz der A- und B-Casinos betrug damit 52,9 Prozent.

Spielbanken mit einer A-Konzession zahlen die volle Spielbankenabgabe an die AHV, B- Konzessionäre 60 Prozent und den Rest an den Standortkanton.

Gut 16'000 Personen mit Spielsperre belegt 2006 sprachen die SCV-Spielbanken 3400 neue und landesweit gültige Spielsperren aus. Vier Fünftel der Sperren erfolgten auf freiwilliger Basis, der Rest wurde angeordnet. Damit waren per Ende Jahr gut 16'000 Personen mit einer Spielsperre belegt.

Herausgefordert sieht sich der Casinoverband zum einen vom Fiskus, zum anderen von den Glücksspielen im Internet. Kopfzerbrechen bereiten dem Verband auch die Rauchverbote. Der SCV unterstützt darum das Passivrauch-Konzept des Branchenverbands GastroSuisse.



Über Schweizer Casino Verband (SCV):

Der Schweizer Casino Verband (SCV) ist die Dachorganisation der Schweizer Spielbanken.

Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.

Am 1. Januar 1902 gründeten sechs Kursäle den „Schweizerischen Kursaal- und Grand-Casino-Verband“. Mit dem Übergang von der alten zur neuen Spielbankengeneration und der Professionalisierung innerhalb der Branche hat der Verband seinen Namen in „Schweizer Casino Verband“ geändert.

Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.

Dem Verband sind 17 Spielbanken angeschlossen, die 75 % des Umsatzes der Branche repräsentieren.

Der Schweizer Casino Verband ist Mitglied bei: Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Tourismus-Verband und European Casino Association ECA.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Schweizer Casinos im Aufwind ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'697