22.05.2007, Seit dem vergangenen Jahr ist Macau die größte Spielhölle der Welt. Die ehemalige
portugiesische Kolonie, die erst 1999 an die Volksrepublik China zurückgegeben wurde und
jetzt als Sonderwirtschaftszone fungiert, hat selbst das amerikanische Las Vegas
überholt. Nun fürchten viele um die spezielle portugiesisch-chinesische Mischkultur.
Macau (englisch Macao) liegt rund 50 Kilometer westlich von Hongkong und ist das Glücksspiel-Paradies in Asien.
Macau hat rund 40 Spielcasinos. Die grössten Casinos sind The Venetian Macao, MGM Macao, Wynn Macao, Galaxy StarWorld, City of Dreams, Sands Macao, Casino Lisboa.
Neben den riesigen und farbenfrohen Casinobuildings ist eines der Wahrzeichen der Macau Tower (Fernsehturm mit 338 Meter) mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt.
Macau erstreckt sich über eine Fläche von 115.3 km2 und hat rund 620'000 Einwohner.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
20:22 Uhr
Swissquote übernimmt ganz: Postfinance verkauft Anteil an ... »
20:12 Uhr
Schweden gewinnt das «Liebesduell» gegen Dänemark »
20:12 Uhr
Immer wieder fallen Kantonalbanken auf die Nase »
18:51 Uhr
KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703