29.01.2015, Baden, 28. Januar 2015 – Mit einem Bruttospielertrag (BSE) von CHF 65.5 Mio. erzielte das
Grand Casino Baden im zurückliegenden Geschäftsjahr 2014 erneut ein erfreuliches Ergebnis.
In einem voraussichtlich weiterhin rückläufigen Gesamtmarkt und bei anhaltend hohem Konkurrenzdruck musste zwar auch das Grand Casino Baden gegenüber dem Vorjahr einen leichten Ertragsrückgang von 1.9% hinnehmen. „In Anbetracht der schwierigen Marktverhältnisse bewerten wir das erreichte Resultat dennoch als sehr positiv”, kommentiert CEO Detlef Brose. „Wir gehen aufgrund unseres nahezu unveränderten Ertrags davon aus, dass wir weiter Marktanteile gewonnen und unsere führende Position im Zürcher Grossraum behauptet haben”, bewertet Detlef Brose die Entwicklung im Marktumfeld. Die Besucherzahl im Grand Casino Baden betrug 2014 rund 339‘000 und lag damit ebenfalls nur leicht unter dem Vorjahr.
Positive Entwicklung im Ausland Nebst der guten Ertragsentwicklung konnte die Stadtcasino Baden Gruppe, zu der das Grand Casino Baden gehört, im letzten Jahr mit dem Gewinn des Konzessionsverfahrens im Wiener Stadtgebiet Südwest einen historischen Erfolg in der Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorwärtsstrategie erzielen. Mit dem Standort im renommierten Wiener Palais Schwarzenberg setzten sich die Aargauer gemeinsam mit der deutschen Gauselmann-Gruppe gegen namhafte, weltweit tätige Casino-Konzerne durch. Einen weiteren Erfolg in der Auslandsexpansion der Stadtcasino Baden Gruppe stellt die im Dezember 2014 erfolgte Eröffnung der Spielbank in Leuna, Sachsen-Anhalt (Deutschland), dar. Die dort erzielten ersten Ergebnisse deuten darauf hin, dass auch dieses Spielcasino die hohen Erwartungen erfüllen wird.
Quelle: Grand Casino Baden
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092