01.02.2015, Gestern Donnerstag haben sich in Zürich anlässlich des Swiss Sport Forums Glücksspiel-
Interessierte zur Tagung getroffen. Thema: Auf dem Weg zum «Geldspielgesetz». Swiss
Casinos Verwaltungsrat Philipp Sprenger informierte über Chancen und Risiken des neuen
Gelspielgesetzes.
Anschliessend waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Swiss Casinos zu einer Führung im Zürcher Casino eingeladen.
Am gestrigen Swiss Sport Forum in Zürich standen verschiedene Referate rund um das neue Geldspielgesetz auf dem Programm. Dabei ging es um Themen wie Spielsucht, die Vielfalt des Glücksspiels, den Stand des neuen Geldspielgesetzes, Sportwetten und wettbezogene Manipulation sowie strafrechtliche Handlungen beim Geldspiel. Philipp Sprenger, Verwaltungsrat von Swiss Casinos, zeigte die Chancen und Risiken für Spielbanken in Zusammenhang mit dem neuen Geldspielgesetz auf.
Schwieriges Umfeld für Spielbanken
1993 stimmte das Schweizer Stimmvolk mit einer knappen Dreiviertelmehrheit dem Errichten von Spielbanken zu. In den Jahren 2002 und 2003 wurden in der Schweiz die ersten Spielbanken eröffnet – heute sind es 21. Während die Bruttospielerträge und damit die Abgaben an die Kantone und die Beiträge an die AHV anfänglich stetig anstiegen, schrumpfen sie seit nunmehr sieben Jahren drastisch. 2007 lieferten die Casinos noch rund 530 Millionen Franken an AHV und Kantone ab. 2014 werden es voraussichtlich nur noch ca. 330 Millionen sein. Laut Philipp Sprenger gibt es dafür drei zentrale Gründe: Illegale Spielangebote boomen, ausländische Onlinespiel–Angebote legen stark zu und die Konkurrenz durch weniger einengend regulierte Casinos und Spielhallen im grenznahen Ausland ist gross.
Chancen mit neuem Gesetz nutzen
Obwohl die Schweizer Spielbanken bestmöglich auf die schwierige Marktsituation reagiert haben, konnte der freie Fall der Spielbanken nicht gestoppt werden. Das neue Geldspielgesetz bietet jedoch Chancen, dies nachzuholen. «Für die Schweizer Spielbanken sind den Marktverhältnissen angepasste, wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen und das Zurückdrängen des illegalen Spielens überlebenswichtig», ist Philipp Sprenger überzeugt. Damit dies gelingt, muss das neue Geldspielgesetz folgendes ermöglichen: Die Schweizer Casinos müssen Innovationen und neue Spielideen schnell und unbürokratisch umsetzen können. Zudem sollen sie Online–Spiele anbieten dürfen, während der Zugang zu ungeregelten Angeboten gesperrt und Finanztransaktionen zu illegalen Anbietern unterbunden werden müssen.
Tagungsabschluss im Swiss Casinos Zürich
Zum Abschluss der Tagung luden Swiss Casinos die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Führung durch das Zürcher Casino und zu einem Apéro mit Spielerkärung ein.
Quelle: Swiss Casinos Zürich
Swiss Casinos Zürich ist seit 31. Oktober 2012 offen.
Angebot
Swiss Casinos Zürich bietet im Tischspielbereich den Gästen an 24 Tischen folgende Spiele an: «American Roulette», «Black Jack», «Punto Banco», «Würfelspiel Rocket 7» und «Poker». Darüber hinaus sorgen 371 Glücksspielautomaten für spannende Unterhaltung. Ebenso sorgt die Multiroulette-Anlage für prickelnde Augenblicke.
Eine ungezwungene, sehr persönliche Gästebetreuung wird im Swiss Casinos Zürich gross geschrieben. Wer beispielsweise die Spielregeln nicht kennt, dem helfen die topausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Für gemütliche und ruhige Stunden laden die drei Bars und die Lounge ein. Feine Cocktails, eine grosse Auswahl an Drinks, Champagner, exklusive Single-Malts oder kulinarische Köstlichkeiten … alles was es zum Geniessen braucht. Gästen, die für ihre Konferenz, ihren Geschäftsanlass oder ihre private Feier eine exklusive Atmosphäre wünschen, steht der PM’s Room zur Verfügung. Wer den Besuch im Casino mit einem besonderen gastronomischen Erlebnis beginnen oder abrunden will, profitiert vom direkten Zugang zum «George Bar & Grill», mit seiner Dachterrasse und der fantastischen Rundumsicht über die Dächer von Zürich.
Ab 18 Jahren, mit einem amtlichen Ausweis und gepflegter Kleidung steht dem Glück nichts im Wege.
Der Eintritt ist bis 19.00 Uhr kostenlos, nachher 10 CHF pro Person (inkl. Garderobe).
Anfahrt
Swiss Casinos Zürich ist mit dem VBZ-Tram bequem erreichbar. Haltestellen: Stauffacher, Sihlstrasse. Ausserdem liegt die Station Selnau der SZU-Bahn gleich gegenüber dem Casino-Eingang. Der Hauptbahnhof Zürich befindet sich rund 10 Gehminuten vom Casino entfernt.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:31 Uhr
Erhält die Stadt mehr Geld vom Kanton? »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'017'556