Firmenmonitor
HELPads



Symposium Glücksspiel am 29.06.2007 in der Universität Hohenheim



12.06.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Symposium Glücksspiel am 29.06.2007 in der Universität Hohenheim».

Einladungsschreiben Sehr geehrte Damen und Herren,

die FORSCHUNGSSTELLE GLÜCKSSPIEL an der Universität Hohenheim lädt Sie recht herzlich am Freitag, den 29. Juni zum Symposium Glücksspiel 2007 ein. Die Veranstaltung wird in der Zeit von 10.30 Uhr bis 17.45 Uhr an der Universität Hohenheim im Euroforum stattfinden. Die Schwerpunkte unseres diesjährigen Symposiums sind die Auswirkungen und insbesondere auch die Umsetzung des neuen Staatsvertrags.

Die Teilnahmegebühren betragen 175 Euro pro Person und beinhalten die Kosten für die Tagungsunterlagen, das Mittagessen und die Pausengetränke. Weitere Informationen zum Programmablauf und zu den Referenten entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Hinweise zur Anreise per Auto, Bahn oder Flugzeug erhalten Sie im Internet unter: http://www.uni-hohenheim.de/kompakt/lageplan.htm

Über Ihre Teilnahme am Symposium Glücksspiel würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen Heidi-Maria Götz

Kursprogramm SYMPOSIUM GLÜCKSSPIEL 2007 Universität Hohenheim, 29. Juni 2007, 10.30 Uhr - 17.45 Uhr

Schwerpunkte des Symposiums sind die Auswirkungen und insbesondere auch die Umsetzung des neuen Staatsvertrags.

Programm 10:30 Uhr Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Christoph Müller Dekan der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Dr. Wolfgang G. Crusen Vorsitzender des Kuratoriums und des Beirats der Forschungsstelle Glücksspiel

11:00 Uhr Grundprinzipien des europäischen Glücksspielrechts Prof. Siegbert Alber Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof a.D.

11:30 Uhr Auswirkungen europäischer Rechtssprechung auf Deutschland Prof. Dr. Jörg Ennuschat Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht, Universität Konstanz

12:00 Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen für ein Lizenzmodell Prof. Dr. Armin Dittmann Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Universität Hohenheim

12:30 Uhr Diskussion

13:15 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr Monopol, Lizenzlösung oder Liberalisierung aus ökonomischer Perspektive Prof. Dr. Tilman Becker Geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel

14:30 Uhr Diskussion

14:40 Uhr Rechtliche Regelung des Glücksspiels in den EU-Mitgliedsstaaten Dr. Josef Skala Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung, Lausanne

15:10 Uhr Diskussion

15:20 Uhr Kaffeepause

15:40 Uhr Der Entwurf des Staatsvertrags zum Glücksspielwesen Georg Nagel Leiter des Referats Glücksspiel beim Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

16:10 Uhr Diskussion

16:20 Uhr Podiumsdiskussion Norman Faber, Deutscher Lottoverband Rechtsanwalt Dr. Manfred Hecker, Partner CBH Rechtsanwälte, Anwaltlicher Vertreter des Deutschen Lotto- und Totoblocks Prof. Dr. Holger Kahle, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Prüfungslehre, Universität Hohenheim Oberregierungsrat Götz Krall, Regierungspräsidium Karlsruhe Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, Lehrstuhl für öffentliches Recht und Verwaltungsrecht, Universität Tübingen und Datenschutzbeauftragter von Hessen Rechtsanwalt Prof. Dr. Clemens Weidemann, Gleiss Lutz Stuttgart, Mitautor eines Gutachtens zur Rechtmäßigkeit des Staatsvertrags Diskussionsleitung: Prof. Dr. Tilman Becker, Geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel

17:30 Uhr Schlussworte Prof. Dr. Tilman Becker Geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel

Veranstalter: Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim

Veranstaltungsort: Universität Hohenheim Euroforum (Katharinasaal) Kirchnerstr. 3 D-70599 Stuttgart

Tagungsgebühr: 175 Euro pro Person inkl. Tagungsunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke

Ansprechpartnerinnen: Dipl. oec. Christine Baumann Heidi-Maria Götz M.A. Tel.: +49 (0)711-459-22122 E-Mail: gluecksspiel@uni-hohenheim.de

Anmeldung: Anmeldung bis spätestens 20. Juni 2007 per Post oder per E-Mail: Universität Hohenheim Forschungsstelle Glücksspiel (502) D-70593 Stuttgart E-Mail: gluecksspiel@uni-hohenheim.de Homepage: www.uni-hohenheim.de/gluecksspiel

Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühr auf das Konto der Forschungsstelle Glücksspiel: Baden-Württembergische Bank Konto-Nr.: 744 819 447 8 BLZ: 600 501 01 IBAN: DE 356 005 010 174 481 944 78 BIC: SOLADEST Die Zahlung muss spätestens am 25. Juni 2007 eingegangen sein. Die Tagungsunterlagen erhalten Sie direkt vor Ort. Hinweise zur Anreise per Auto, Bahn oder Flugzeug erhalten Sie im Internet unter: http://www.uni-hohenheim.de/kompakt/lageplan.htm Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Symposium Glücksspiel am 29.06.2007 in der Universität Hohenheim ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'067'791