News Abo
HELPads



Loterie Romande treibt Volksinitiative voran



14.06.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Loterie Romande treibt Volksinitiative voran».

Die Loterie Romande sieht im Streit mit dem Bund über die Erträge aus Lotterien nur noch eine Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen: Mittels Volksinitiative soll der Bund gezwungen werden, die Gewinne ausschliesslich öffentlichen Belangen zuzuführen.

(sda) Wie der Präsident der Loterie Romande (LoRo), Jean-Pierre Beuret erklärte, hat der LoRo-Verwaltungsrat beschlossen, die Mitte Mai angekündigte Initiatividee konkret weiterzuverfolgen. Ein Entscheid, das Volksbegehren wirklich zu lancieren, sei noch nicht getroffen. Doch scheine eine Initiative die einzige Option.

Seit einigen Jahren sind die unter kantonaler Hoheit stehenden Lotterien in Bundesbern umstritten. Der Streit eskaliert, seit die Eidg. Spielbankenkommission (ESBK) Tactilo- und Touchlot-Automaten als Glücksspiele betrachtet und deren Betrieb nur noch in Spielcasinos zulassen will.

Dagegen haben die Kantone als Träger der Landeslotterien beim Bundesverwaltungsgericht Einsprache erhoben. Der Rekurs ist hängig. Insbesondere die LoRo wird wegen dem Wegfall der Gewinne aus den Tactilo-Automaten empfindliche Einnahmeausfälle verzeichnen. Während die Landeslotterien ihre gesamten Gewinne gemeinnützigen Zwecken zukommen liessen, steckten die Casinos und die Internet-Wettanbieter Teile der Gewinne in den eigenen Sack, so Beuret. Bieler Tagblatt



Über Swisslotto:

Die SWISSLOS Interkantonale Landeslotterie ist eine Genossenschaft. Genossenschafter sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin. Im Auftrag dieser zwanzig Kantone bietet SWISSLOS Lotteriespiele an - Zahlenlottos (z.B. Swiss Lotto, Euro Millions) und eine ganze Palette von Losen.

Der Reingewinn aus diesen Produkten kommt vollumfänglich der Gemeinnützigkeit zugute. Nutzniesser sind zum einen die kantonalen Lotterie- und Sport-Toto- Fonds, die damit gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Natur, Soziales und Breitensport unterstützen. Zum andern der nationale Sport - namentlich Swiss Olympic und der Schweizerische Fussballverband - der via Sport-Toto-Gesellschaft von SWISSLOS profitiert.

SWISSLOS ist im Auftrag der Sport-Toto-Gesellschaft auch zuständig für die Vermarktung und Durchführung der Sportwetten Toto und Sporttip.

Hotline: 061 284 14 15 (deutsch) 061 284 14 16 (französisch) 061 284 14 17 (italienisch)



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Loterie Romande treibt Volksinitiative voran ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880