Der Verwaltungsrat der Kursaal Casino AG Luzern lehnt das Gesuch der First Swiss Hotel Collection AG um Eintragung eines Aktienpakets von fünf Prozent ab. Als bedeutende touristische Leistungsträgerin in der Zentralschweiz will die Kursaal-Casino AG Luzern ihre Unabhängigkeit bewahren und an der bewährten Zusammenarbeit mit allen Hotel- und Tourismuspartnern festhalten. Eine exklusive Beteiligung stünde dazu im Widerspruch.
Der Verwaltungsrat beurteilt jedes Eintragungsgesuch nach gleichen Kriterien. Er prüft vor allem, ob ein neuer Aktionär mit den langjährig bewährten Stärken des Unternehmens übereinstimmt. Die Strategie der Kursaal-Casino AG Luzern steht auf drei Pfeilern: garantierte Selbstständigkeit, lokale Verankerung und Unabhängigkeit von Einzelinteressen. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen grossmehrheitlich im Besitz von Kleinaktionären.
Die First Swiss Hotel Collection AG, die vom Investor Yunfeng Gao beherrscht wird, informierte Anfang September die Öffentlichkeit über einen Aktienkauf. Sie beantragte beim Verwaltungsrat der Kursaal-Casino AG Luzern Ende November 2016, Aktien im Umfang von fünf Prozent des Kapitals eintragen zu lassen. Mit dem benachbarten und im Besitz der First Swiss Hotel Collection stehenden Hotel Palace Luzern pflegt die Kursaal-Casino AG Luzern bereits enge Beziehungen zu den Gesuchstellern. So befindet sich unter anderem das Parkhaus Casino-Palace Luzern im gemeinsamen Mitbesitz. Von einer weiteren, kapitalmässigen Verflechtung will der Verwaltungsrat absehen und damit die über Jahre gewachsenen, partnerschaftlichen Beziehungen mit den anderen touristischen Leistungsträgern auf dem Platz Luzern nicht schwächen.
Aufgrund der sorgfältigen Prüfung und im Lichte der bisherigen Aktionärsstrategie lehnt der Verwaltungsrat deshalb das Eintragungsgesuch ab. Auf operativer Ebene bleiben die Türen für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit unverändert offen.
Gemäss den von der Generalversammlung genehmigten Statuten der Kursaal-Casino AG Luzern dürfen Aktien nur mit Genehmigung des Verwaltungsrats übertragen werden. Ein einzelner Aktionär darf nicht mehr als fünf Prozent des Aktienkapitals halten. Einzig die Stadt Luzern besitzt aus historischen Gründen einen höheren Anteil.
Grand Casino Luzern AG Haldenstrasse 6, Postfach 3264, CH - 6002 Luzern Tel. +41 41 418 56 56, Fax +41 41 418 56 55
----------------------------------
An Traumlage direkt am See gelegen und in einem stilvollen, neobarocken Bijou aus der Jahrhundertwende beheimatet, lässt das Grand Casino Luzern nicht nur die Herzen von Liebhabern des Spiels höher schlagen, sondern auch von Gourmets, Kulturbegeisterten und Partygängern.
Unter dem Dach des Grand Casino Luzern vereint sich ein vielfältiges Gastro- und Unterhaltungsangebot. Dazu gehören das Grand Jeu und das Jackpot Casino, das von GaultMillau und Guide Bleu ausgezeichnete Restaurant Olivo, der Bankettbereich sowie das 2004 eröffnete Casineum. An warmen Tagen rundet das idyllische Restaurant Dolce Vita das vielfältige Angebot des Grand Casino Luzern ab.
Das Grand Casino Luzern ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie gerne auf unserer Website.
Bitte beachten Sie folgende Zutritts-Regelungen:
Spielbereich Eintritt ab 18 Jahren, mit gültigem Pass, europäischer ID oder Führerschein.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Anhörung und Mitwirkung zum Sachplan CERN eröffnet
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 17.01.2025 SwissSkills, 17.01.2025 Krebsliga Schweiz, 17.01.20251664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 24.95 statt 43.80
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen 10 ml
CHF 16.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'206'396