Firmenmonitor
HELPads



Umsatzbesteuerung von Geld-Gewinn-Spiel-Geräten ist rechtmäßig



22.06.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Umsatzbesteuerung von Geld-Gewinn-Spiel-Geräten ist rechtmäßig».

Wie berichtet hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Beschluss vom 27.03.2007 Az.: 5 V 4521/06 A (U) die Vollziehung einer Umsatzsteuervoranmeldung mit dem Argument ausgesetzt, dass ernsthafte Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Voranmeldung bestünden (BA- Nachricht vom 26.4.2007). Dabei lässt das Finanzgericht ausdrücklich offen, inwieweit die 6. EG-Richtlinie eine vollständige Steuerbefreiung aller Umsätze aus Glücksspiele mit Geldeinsatz verlange. Dem Beschluss lässt sich lediglich entnehmen, dass die Frage der Gemeinschaftsrechtskonformität vom Finanzgericht als offen bewertet wird.

Zwischenzeitlich hat das Finanzgericht Düsseldorf in weiteren Verfahren die Vollziehung von Umsatzsteuervoranmeldungen ausgesetzt. In allen Verfahren haben die betroffenen Finanzämter fristgerecht Beschwerden beim Bundesfinanzhof (BFH) eingelegt. Die Aktenzeichen des BFH sind V B 96/07, V B 97/07, V B 95/07 sowie V B 190/07.

In der Zeitschrift Umsatzsteuer-Rundschau (UR), Heft 12, Seiten 457 bis 461, haben die Rechtsanwälte Priv.-Doz. Dr. Christian Jahndorf und Ingo Oellerich von der FIDES Treuhandgesellschaft Bremen eine Anmerkung zum Beschluss des FG Düsseldorf veröffentlicht. Sie kommen dabei zu dem Ergebnis, dass die Umsatzbesteuerung von Geld- Gewinn-Spiel-Geräten gemäß § 4 Nr. 9 b UStG mit Artikel 13 Teil B Buchstabe f der 6. EG- Richtlinie (= Artikel 135 Absatz 1 Buchstabe f MwStSystRL) vereinbar ist.

Das Finanzgericht Düsseldorf verlagert die Klärung dieser Rechtsfrage ins Hauptsacheverfahren. Wie es sich dort entscheiden wird, lässt sich anhand der Ausführungen in dem Beschluss nicht verlässlich abschätzen. Die Auslegung von Artikel 13 Teil B Buchstabe d Nr. 5 der 6. EG-Richtlinie kann verbindlich nur durch den EuGH folgen. Ob es überhaupt zu einer Vorlage kommt, ist jedoch ungewiss. Das Finanzgericht Düsseldorf ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, im Hauptsacheverfahren die Auslegungsfrage dem EuGH vorzulegen. Ob der BFH im sich wohl anschließenden Revisionsverfahren vorlegt, ist zweifelhaft. In ihrer Stellungnahme gehen die Autoren auch auf die zu empfehlende Vorgehensweise für Automatenaufstellunternehmer ein. www.muenzspiel-online.com



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Umsatzbesteuerung von Geld-Gewinn-Spiel-Geräten ist rechtmäßig ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'068'396