05.05.2017, 2016 haben die 21 Schweizer Spielbanken gesamthaft einen Umsatz (Bruttospielertrag) von CHF 689
Mio. erwirtschaftet (+1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und Abgaben für die AHV und die Kantone
von CHF 323 Mio. geleistet. Der kontinuierliche Rückgang der letzten Jahre konnte somit gestoppt
werden. Der Markt ist aber nach wie vor geprägt durch die Abwanderung von Gästen zu OnlineCasinos,
zu ausländischen Casinos an der Schweizer Grenze und zu illegalen Spielclubs.
2016 verzeichnen 12 Casinos eine leichte Steigerung und 9 Casinos eine leichte Reduktion ihrer Umsätze (Bruttospielerträge) im Vergleich zum Vorjahr. Gesamthaft haben die 21 Schweizer Spielbanken einen Umsatz von CHF 689 Mio. erwirtschaftet. Der Umsatz der Schweizer Casinos erreichte 2007 den Höchststand. Seither ist der Umsatz um einen Drittel gefallen. 2016 lag er unter dem Wert von 2004, dem ersten Betriebsjahr nach der Eröffnung der Schweizer Spielbanken.
2016 haben die Schweizer Casinos Abgaben von CHF 323 Mio. an die AHV und die Kantone geleistet. Seit deren Eröffnung 2004 haben sie Abgaben von insgesamt CHF 5,7 Milliarden Franken entrichtet. Damit wurde ein grosser Beitrag an das Gemeinwohl geleistet.
Der Markt ist nach wie vor geprägt durch die Abwanderung von Gästen zu anderen Angeboten:
Online-Casinos sind eine stark wachsende Konkurrenz für die Schweizer Spielbanken. Obwohl sie in der Schweiz illegal sind, sind sie im Internet frei zugänglich. Schätzungsweise CHF 250 Mio. fliessen so pro Jahr ins Ausland ab.
Organisierte Banden betreiben in der Schweiz in wachsendem Umfang illegale Spielclubs. Der illegale Umsatz dürfte sich um die CHF 150 Mio. pro Jahr bewegen.
In den letzten Jahren sind zudem auf der deutschen, österreichischen, italienischen und französischen Seite der Landesgrenze neue Casinos, zahlreiche Spielhallen und tausende Geldspielautomaten in Betrieb genommen worden, die viele Gäste aus der Schweiz ansprechen. Aus der Schweiz fliessen so pro Jahr mindestens CHF 100 Mio. Umsatz ins benachbarte Ausland ab.
Die Umsatzzahlen der einzelnen Casinos sind auf der Internetseite des Schweizer Casino Verbandes www.switzerlandcasinos.ch publiziert.
Weitere Auskünfte: Marc Friedrich, Geschäftsführer Schweizer Casino Verband, Tel. 079 279 39 62
----------------------------------
Der Schweizer Casino Verband (SCV) ist die Dachorganisation der Schweizer Spielbanken.
Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.
Am 1. Januar 1902 gründeten sechs Kursäle den „Schweizerischen Kursaal- und Grand-Casino-Verband“. Mit dem Übergang von der alten zur neuen Spielbankengeneration und der Professionalisierung innerhalb der Branche hat der Verband seinen Namen in „Schweizer Casino Verband“ geändert.
Der Schweizer Casino Verband vertritt die Interessen der Schweizer Casinobranche und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern.
Dem Verband sind 17 Spielbanken angeschlossen, die 75 % des Umsatzes der Branche repräsentieren.
Der Schweizer Casino Verband ist Mitglied bei: Schweizerischer Gewerbeverband, Schweizer Tourismus-Verband und European Casino Association ECA.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451