17.05.2017, Die Grand Casino Luzern Gruppe hat sich im vergangenen Jahr in der hart umkämpften Schweizer
Casinobranche erfolgreich behauptet. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Konzerngewinn um 9.3 Prozent
auf 1,19 Mio. Franken. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 13. Juni 2017 eine
unveränderte Dividende von 12 Franken pro Aktie und Genussschein.
Die Rahmenbedingungen für das Grand Casino Luzern blieben im vergangenen Jahr anspruchsvoll. Schweizer Casino-Gäste werden nicht nur von ausländischen Casinos nahe der Schweizer Grenze umworben, auch die boomenden Online-Angebote aus dem Ausland entziehen den einheimischen Casinos Gäste. Dieser Trend hat sich im vergangenen Jahr ungebremst fortgesetzt. Die Antwort der Grand Casino Luzern Gruppe auf diese Entwicklung war eine noch stärkere Konzentration auf die Gestaltung eines innovativen Spiel- und Unterhaltungsangebots. Die Anstrengungen haben sich ausbezahlt: Nicht nur konnten die Gästezahlen in allen Bereichen erhöht werden, auch die Erträge haben sich positiv entwickelt.
Kursaal-Casino AG Luzern
Während der 2016 erzielte Betriebsertrag der Kursaal-Casino AG Luzern mit 5,16 Mio. Franken um 0,40 Mio. Franken unter dem Vorjahr lag, erfuhr der EBIT eine leichte Verbesserung. Er belief sich auf 1,35 Mio. Franken gegenüber 1,31 Mio. Franken im Vorjahr. Für 2016 kann die Kursaal- Casino AG Luzern einen um 0,16 Mio. Franken höheren Unternehmensgewinn von 1,07 Mio. Franken ausweisen.
Grand Casino Luzern Gruppe
Der Konzernertrag stieg 2016 um 0,22 Mio. Franken auf 47,24 Mio. Franken und der EBIT um 0,10 Mio. Franken auf 1,65 Mio. Franken. Bei der Goodwill Abschreibung wurde eine Systemanpassung vorgenommen. Der Konzerngewinn verbesserte sich auf 1,19 Mio. Franken. Im Spielbereich wurde mit 214 000 Gästen ein Bruttospielertrag von 35,97 Mio. Franken und damit gegenüber dem Vorjahr eine leichte Verbesserung erzielt. Das Grand Casino Luzern entrichtete an die AHV im vergangenen Jahr Spielbankenabgaben in der Höhe von 16,14 Mio. Franken gegenüber 16,13 Mio. Franken im Vorjahr.
Gastronomie und Unterhaltung
Von der positiven Entwicklung profitierten 2016 auch die Unterhaltungs- und Gastronomiebereiche mit dem Casineum, dem Olivo und Seecafe sowie dem Panoramasaal. Gault-Millau bestätigte das hohe, kulinarische Niveau des Olivo und zeichnete das Restaurant im vergangenen Jahr erneut mit 15 Punkten aus. Erfreulich entwickelt hat sich auch das Seecafe, das seine Gäste an der einzigartigen Seepromenade mit einer abwechslungsreichen Sommerkarte verwöhnt.
Neues Geldspielgesetz
Bei der Behandlung des Geldspielgesetzes hat das Parlament den Anliegen der Casino-branche weitgehend Rechnung getragen. In der ersten Beratung haben der Ständerat im Dezember 2016 und der Nationalrat im März 2017 beschlossen, dass nur konzessionierte, landbasierte Casinos Online- Spiele anbieten können und ausländische Anbieter mittels Netzsperren am Marktzugang gehindert werden sollen. Das neue Geldspielgesetz wird frühestens am 1. Januar 2019 in Kraft treten.
Antrag Dividendenzahlung
Der Verwaltungsrat der Kursaal-Casino AG Luzern beantragt der Generalversammlung vom 13. Juni 2017 die Ausschüttung einer Dividende von 12 Franken pro Aktie und Genussschein.
Medienkontakt:
Guido Egli, Präsident des Verwaltungsrats, Telefon: 041 418 56 56
An Traumlage direkt am See gelegen und in einem stilvollen, neobarocken Bijou aus der Jahrhundertwende beheimatet, lässt das Grand Casino Luzern nicht nur die Herzen von Liebhabern des Spiels höher schlagen, sondern auch von Gourmets, Kulturbegeisterten und Partygängern.
Unter dem Dach des Grand Casino Luzern vereint sich ein vielfältiges Gastro- und Unterhaltungsangebot. Dazu gehören das Grand Jeu und das Jackpot Casino, das von GaultMillau und Guide Bleu ausgezeichnete Restaurant Olivo, der Bankettbereich sowie das 2004 eröffnete Casineum. An warmen Tagen rundet das idyllische Restaurant Dolce Vita das vielfältige Angebot des Grand Casino Luzern ab.
Das Grand Casino Luzern ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie gerne auf unserer Website.
Bitte beachten Sie folgende Zutritts-Regelungen:
Spielbereich Eintritt ab 18 Jahren, mit gültigem Pass, europäischer ID oder Führerschein.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direktor des Bundesamtes für Cybersicherheit Florian Schütz am WEF 2025
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 24.01.2025Die Ricola Schweiz AG vertreibt ab 01.Februar 2025 waterdrop
Ricola AG, 24.01.2025Unseriöser Welpenhandel: Tatort ins Ausland verschoben
Zürcher Tierschutz, 24.01.2025
05:32 Uhr
«Sika ist ein tolles Unternehmen»: Der Chef von Saint-Gobain ... »
05:01 Uhr
Eigener Shop in Dubai: Schweizerin Anja (30) trotzt Vorurteilen »
00:20 Uhr
Schiesserei in Lebensmittelgeschäft – Eine Person verletzt »
21:42 Uhr
Harvard-Ökonom im Interview: «Amerika ist nicht annähernd so ... »
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 24x50cl
CHF 24.95 statt 43.80
Coop
2 KunststoffregisterA4 A-Z grau
CHF 3.30
Coop
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'254'447