09.08.2017, Nach über 20 Jahren äusserst erfolgreicher Entwicklungs- und Aufbauarbeit tritt Peter Meier auf den 31.
Dezember 2017 altershalber von seinen Aufgaben als operativer Leiter (CEO) der Swiss Casinos Gruppe
zurück. Höhepunkte seines Wirkens waren der wirtschaftlich erfolgreiche Aufbau der Casinos in
Schaffhausen, Pfäffikon und St. Gallen, die Zuteilung der begehrten Casino-Konzession in der Zürcher
Innenstadt und die Realisierung des erfolgreichen Restaurants GEORGE.
Der Verwaltungsrat ist hoch erfreut, mit Marc Baumann, dem heutigen Direktor von Swiss Casinos Zürich eine erfahrene Persönlichkeit aus den eigenen Reihen als neuen CEO von Swiss Casinos vorzustellen. Marc Baumann hat das Zürcher Casino in kürzester Zeit neu ausgerichtet und äusserst erfolgreich am Markt positioniert. Er wird seine neue Aufgabe am 1. Januar 2018 antreten.
Nachfolger von Marc Baumann als Direktor von Swiss Casinos Zürich wird Marcus Jost, derzeit Gaming Verantwortlicher des Zürcher Casinos. Marcus Jost verfügt über ausgewiesene Erfahrung in der Führung von Casinos. Vor seinem Eintritt in das Zürcher Casino war er fünf Jahre Gaming Manager und Stellvertreter des Direktors von Swiss Casinos St. Gallen.
Bereits früher in diesem Jahr wurden Melanie Spring zur neuen Direktorin des Casinos Schaffhausen, Thomas Cavelti zum neuen Direktor des Seedamm Casinos in Pfäffikon und Alexander Szabo zum neuen Geschäftsführer des Restaurants GEORGE ernannt. Die erfolgreichen Neubesetzungen aus den eigenen Reihen sind Ausdruck einer soliden, zukunftsweisenden Personalpolitik von Swiss Casinos.
Marc Baumann (Bild: Swisscasinos)
Peter Meier (Bild: Casinos.ch)
Swiss Casinos hat den heutigen Schweizer Glücksspiel- und Casinomarkt massgeblich geprägt. Die Swiss Casinos Holding AG befindet sich zu 100 Prozent in schweizerischer Hand und hält heute als einziges einheimisches Unternehmen namhafte Beteiligungen an fünf Schweizer Spielbanken.
Der operative Erfolg und die solide Eigenkapitalbasis bilden optimale Voraussetzungen für die künftige Entwicklung und den weiteren Ausbau der führenden Stellung im Schweizer Markt.
Jedes der zur Swiss-Casinos-Gruppe gehörende Casino überzeugt durch einen eigenständigen Charakter und ein auf die besonderen lokalen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tischspielen, Automaten und gepflegter Unterhaltung. Mit dem Beizug eines Sozialbeirates und der Schaffung eines Sozialkonzeptes hat das Unternehmen auch im Sozialschutz frühzeitig Zeichen gesetzt.
Hohe Qualität, Exklusivität und ein grosser Unterhaltungswert: Die Unternehmen unter dem Dach der Swiss Casinos Holding AG schaffen Erlebnisse der Spitzenklasse. Unsere Grundlage bilden soziale und ökonomische Kompetenz, Pioniergeist und eine langjährige Branchenerfahrung.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Staatssekretärin Martina Hirayama auf Wissenschaftsmission in den Golfstaaten
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 12.05.2025 Portal Helpnews.ch, 12.05.2025212 Firmengründungen am 12.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 12.05.2025
12:41 Uhr
KOMMENTAR - Deeskalation im Handelsstreit: Eine wichtige ... »
12:31 Uhr
Nein, Emmanuel Macron versteckt hier kein Kokain »
12:21 Uhr
Zwei Rumänen durchsuchen leerstehende Häuser in Brienz GR »
12:02 Uhr
Geldberater zu Neuregelung: Höheres Gehalt im Jahr 2026: Mit der ... »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'342