24.02.2019, Mit einer Steigerung des Bruttospielertrags (BSE = Differenz zwischen den Spieleinsätzen
und ausbezahlten Spielgewinnen) um 4.3% auf CHF 63.1 Mio. verzeichnete das Grand Casino
Baden erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Badener Casino bleibt damit klar unter
den Top drei der Schweizer Casinos.
Baden – Die erstmals seit 2012 erzielte Umsatzsteigerung des vorletzten Jahres konnte 2018 mit einem Plus von 4.3% beim BSE eindrücklich bestätigt werden. Auch im letzten Jahr wurde die langfristige Strategie «House of Entertainment» des Grand Casino Baden mit einer Mischung aus Spiel, Events und Gastronomie weiter ausgebaut. Der Betriebsaufwand konnte nochmals reduziert werden, was in der Summe eine deutliche Steigerung des Gesamtergebnisses bewirkte. Die Besucherzahlen gingen dagegen um 3.3% (2017 +4.4%) zurück, was vor allem auf die Fussball-WM und das herausragende Wetter des letzten Sommers zurückzuführen ist. CEO Detlef Brose: «Nach schwierigen Jahren haben wir den Turnaround des letzten Jahres bestätigt und das Geschäftsergebnis erneut deutlich gesteigert».
Gesuche für Online-Casinos eingereicht Das seit dem 1. Januar 2019 in Kraft getretene neue Geldspielgesetz schafft insbesondere die längst überfälligen, gesetzlichen Grundlagen für die Erweiterung der bestehenden Spielbankenkonzessionen für den Betrieb von Online-Casinos. Nach derzeitiger Planung des Bundesrates können in der Schweiz ab Mitte 2019 Echtgeld-Online-Casinos in Betrieb genommen werden. Das Grand Casino Baden hat im Januar fristgerecht das notwendige Konzessionserweiterungsgesuch bei der Eidgenössischen Spielbankenkommission in Bern eingereicht. Hierzu der Badener CEO: «Sollte uns der Bundesrat die entsprechende Genehmigung erteilen, werden wir unter dem Brand ‚JackPots.ch‘ ein international konkurrenzfähiges Online-Casino für den Schweizer Markt lancieren». Seit August 2017 betreibt das Grand Casino Baden das Social-Casino ,JackPots.ch‘ mit inzwischen über 12’000 registrierten Spielern. «Mit dem konsequenten Ausbau unseres Online-Know-hows, den Erfahrungen mit unserem Social-Casino ,JackPots‘ und der laufenden Erweiterung unseres Gästeclubs GRANDWINNERS mit aktuell 27’000 Mitgliedern, sind wir bereits sehr gut auf den neuen Online-Geschäftsbereich vorbereitet», ergänzt Detlef Brose.
Die Stadtcasino Baden AG hält an der Casino Davos AG einen 45%igen Aktienanteil. Konsequenterweise wurde im Januar auch für diesen Standort eine Online- Konzessionserweiterung eingereicht. Das Casino Davos konnte im letzten Jahr den BSE ebenfalls deutlich um 13.2% auf CHF 1.8 Mio. steigern.
Quelle: Grand Casino Baden
----------------------------------
Spiel, Entertainment, Gastronomie, Events – auf diesen Grundpfeilern basiert unsere Philosophie. Sie definiert Angebot und Dienstleistungen des Grand Casino Baden. Wir haben einen Ort des gehobenen Ausgehvergnügens von internationalem Format geschaffen, der seinen Gästen etwas Besonderes bietet. Zum Beispiel die ausgesprochene Freundlichkeit und Professionalität des Grand Casino Baden- Teams. Oder das gediegene Ambiente unseres Hauses, welches den idealen Rahmen für ein einzigartiges Freizeitvergnügen bildet.
Im Grand Casino Baden treffen Sie auf eine einzigartige Philosophie der Freizeitgestaltung – die Verbindung von Entertainment mit spannendem Spiel, vorzüglicher Gastronomie und unterhaltsamen Events. Der erstklassige Service unseres Teams wird Sie sich bei uns rundum wohl fühlen lassen.
Spielangebot:
1 Französisch-Roulette und 8 American-Roulette und 1 Swiss Roulette 8 Black Jack und 1 Baccara und 1 Punto Banco 8 Poker (Seven Card Stud, Texas Hold'Em) 1 Glücksrad 340 Slot machines (im Automatencasino und im Grand jeu 2)
5 Jackpots:
Baden Mystery Jackpot, Swiss Jackpot, Lucky 14 Jackpot, Züri Jackpot, Auto- Jackpot
Mindesalter, 18 Jahre, amtlicher Ausweis, gepflegte Kleidung
Attraktionen:
Restaurant, Bars, Kongresse, Catering, Events, Parkhaus, Casino-Shuttle
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
23:22 Uhr
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», ... »
23:12 Uhr
Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA ... »
20:12 Uhr
Der wasserscheue Wasserkontrolleur »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703