10.07.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Lotto-Chef Repnik gibt Glücksspiel-Monopol noch Jahrzehnte».
Stuttgart (AP) - Der Chef der staatlichen Toto Lotto Gesellschaft in Baden-Württemberg, Friedhelm Repnik, ist davon überzeugt, dass das staatliche Glücksspiel-Monopol «noch die nächsten 50 Jahre hält». Dies sagte er der «Stuttgarter Zeitung» (Dienstagausgabe). «Wenn die Länder alle Vorgaben umsetzen, die ihnen von den Gerichten gemacht worden sind, weiß ich nicht, warum das Monopol nicht noch Jahrzehnte bestehen soll», wurde er zitiert. Repnik ist derzeit federführend im Deutschen Lotto- und Toto- Block.
Ein neuer Glücksspiel-Staatsvertrag, den die 16 Länderparlamente im Laufe des Jahres beschließen wollen, soll vom 1. Januar 2008 an für weitere vier Jahre gelten. Das Bundesverfassungsgericht hatte in seinem Urteil vom März 2006 festgestellt, dass das staatliche Glücksspiel-Monopol nur fortgeführt werden könne, wenn der Spieler- und Jugendschutz sowie die Suchtprävention im Mittelpunkt steht. Fiskalische Gründe ließen die Richter nicht gelten. Dementsprechend stünden Spielerschutz und Suchtprävention im Vordergrund, alles andere sei dem untergeordnet, sagte Repnik dem Blatt zufolge. «Dass mit Lotto und den Sportwetten auch Geld verdient wird, mit dem das Land Sport und Kultur sowie soziale Projekte unterstützt, ist nur eine angenehme Nebensache.»
Einer wie auch immer gearteten Marktöffnung teilte Repnik eine Absage. «Das Spielangebot lässt sich nur mit einem staatlichen Monopol begrenzen. Wenn man den Markt auch nur teilweise öffnet, muss dies auf Grund der Dienstleistungsfreiheit in Europa für alle Anbieter erfolgen», sagte der Lotto-Chef. Die Lizenzen müssten europaweit ausgeschrieben werden. Eine wie auch immer geartete Teilliberalisierung sei nicht möglich, «weil sie ein Einfallstor wäre und über kurz oder lang alle Schranken fallen würden». Die Vergabe mehrerer Lizenzen würde zu einem verstärkten Wettbewerb führen, die Zahl der Spieler würde steigen. Und genau dieses Problem habe auch das Bundesverfassungsgericht hervorgehoben.
Repnik sprach sich damit auch gegen den Vorschlag des weltgrößten Sportwettenanbieters im Internet aus. Das österreichische Unternehmen Bwin hatte vorgeschlagen, Lotto als lukrativsten Glücksspielbereich in staatlicher Hand zu belassen und Sportwetten, Casino sowie Poker im Internet in geregelten Bahnen zu liberalisieren. Yahoo.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
21:12 Uhr
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer »
21:02 Uhr
Albert Wirz aus Uster: Der Landwirt starb beim Titanic-Untergang »
21:02 Uhr
C' est fini: Stadt Bern schliesst zweisprachige Schule »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'070'938