10.05.2023, Die Kursaal-Casino AG Luzern ist die Dachgesellschaft der Grand Casino Luzern Gruppe. Das
traditionsreiche Zentralschweizer Unternehmen blickt auf ein sehr erfreuliches Jahr 2022 zurück. Der
Bruttospielertrag stieg um 20 Prozent auf über 111 Mio. Franken. Der Jahresgewinn verdreifachte sich
auf 1,3 Mio. Franken. Der Verwaltungsrat beantragt eine Verdoppelung der Dividende gegenüber Vorjahr
sowie zusätzlich die Auszahlung einer Jubiläumsdividende. Die Generalversammlung der Kursaal-
Casino AG Luzern wird am 6. Juni 2023 über diese Dividendenanträge entscheiden. Das Grand Casino
in Luzern und das Online-Casino «mycasino» bilden zusammen die umsatzstärkste Spielbank der
Schweiz. 2022 machte die Grand Casino Luzern Gruppe wichtige Schritte für eine starke Zukunft: Sie
beantragte die Erneuerung ihrer Konzession für Luzern und das Online-Casino sowie eine neue
Konzession für ein Casino im Wallis.
Das Grand Casino Luzern erarbeitete im Geschäftsjahr 2022 einen Bruttospielertrag von 111,84 Mio. Franken (Vorjahr 92,89 Mio.). Im landbasierten Casino stieg der Ertrag nach der Pandemie um 56% auf 28,99 Mio. Franken (VJ: 18,55 Mio. Franken). Das Online-Casino «mycasino» erhöhte seinen Ertrag nochmals um 11% auf 82,85 Mio. Franken (VJ: 74,34 Mio. Franken) und ist heute klarer Marktführer: Es erarbeitet einen Drittel der Bruttospielerträge aller Schweizer Online-Casinos.
Verwaltungsrat beantragt Dividendenerhöhung
Die Kursaal-Casino AG Luzern verbesserte 2022 ihre finanziellen Kennzahlen deutlich: Das Betriebsergebnis EBITDA verdoppelte sich auf 3,26 Mio. Franken. Der Jahresgewinn liegt bei 1,30 Mio. Franken (VJ: 0,4 Mio. Franken).
Der Verwaltungsrat will das Aktionariat an der positiven Entwicklung beteiligen. Er beantragt die Ausschüttung einer Dividende von je 12 Franken pro Namenaktie und Genussschein. Damit wird die ordentliche Dividende im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Zusätzlich wird der Generalversammlung eine Jubiläumsdividende von je 3 Franken beantragt, zur Feier des 125-jährigen Bestehens der Kursaal-Casino AG Luzern. Das Grand Casino Luzern konnte im Pandemiejahr 2021 dieses Jubiläum nicht gemeinsam mit den Aktionärinnen und Aktionären begehen. 2023 kann gefeiert werden – auch mit der Jubiläumsdividende.
Grand Casino Luzern bezahlt Millionen zugunsten der AHV
Als Folge der besseren finanziellen Ergebnisse bezahlt das Grand Casino Luzern höhere Abgaben zugunsten der AHV. Die Spielbankenabgabe stieg im Jahr 2022 auf 53,29 Mio. Franken (VJ: 43,35 Mio. Franken). Seit 2002/2003 summieren sich die Abgaben der Schweizer Casinos auf insgesamt 7,3 Milliarden Franken. Davon kommen allein aus Luzern fast 490 Mio. Franken.
Bundesrat entscheidet im Herbst 2023 über Konzessionsgesuche
Die Konzessionen für alle Casinos in der Schweiz laufen Ende 2024 aus. Wer danach Casinos betreiben will, muss neue Konzessionen beantragen. Nach zweijähriger, intensiver Arbeit reichte die Grand Casino Luzern Gruppe im Oktober 2022 zwei Gesuche für die nächsten 20 Jahre ein. Das Unternehmen will seine Konzession für das Casino in Luzern und das damit verbundene Online-Casino «mycasino» bis 2044 erneuern. Zusätzlich strebt es eine Konzession für ein neues Casino in Sion an.
Nach Abschluss der Eingabefrist ist die Ausgangslage klar: Für die Zone Luzern ist ein einziges Konzessionsgesuch eingegangen, dasjenige der Grand Casino Luzern. In der Zone Wallis bewerben sich gleich drei Gesuchsteller um die einzige Konzession. Der Bundesrat wird im Herbst 2023 über alle Konzessionsgesuche entscheiden.
Optimistischer Blick in die Zukunft
Die Grand Casino Luzern Gruppe blickt optimistisch in die Zukunft. Die Nachfrage nach vielfältigen Angeboten in ungezwungener Atmosphäre, nach Veranstaltungen und nach sozialen Treffpunkten bleibt stark. Spannende Spiele, attraktive Gastronomie, vielfältige Unterhaltung und die einzigartige Lage am Vierwaldstättersee sind Erfolgsfaktoren. Zusätzlich ist die Grand Casino Luzern Gruppe auch in der Online-Welt bestens positioniert.
Geschäftsbericht 2022
Der Geschäftsbericht 2022 der Kursaal-Casino AG Luzern ist online verfügbar: https://www.grandcasinoluzern.ch/unternehmen/investor-relations/
Medienkontakt:
Wolfgang Bliem, CEO
Telefon 041 418 56 56
An Traumlage direkt am See gelegen und in einem stilvollen, neobarocken Bijou aus der Jahrhundertwende beheimatet, lässt das Grand Casino Luzern nicht nur die Herzen von Liebhabern des Spiels höher schlagen, sondern auch von Gourmets, Kulturbegeisterten und Partygängern.
Unter dem Dach des Grand Casino Luzern vereint sich ein vielfältiges Gastro- und Unterhaltungsangebot. Dazu gehören das Grand Jeu und das Jackpot Casino, das von GaultMillau und Guide Bleu ausgezeichnete Restaurant Olivo, der Bankettbereich sowie das 2004 eröffnete Casineum. An warmen Tagen rundet das idyllische Restaurant Dolce Vita das vielfältige Angebot des Grand Casino Luzern ab.
Das Grand Casino Luzern ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie gerne auf unserer Website.
Bitte beachten Sie folgende Zutritts-Regelungen:
Spielbereich Eintritt ab 18 Jahren, mit gültigem Pass, europäischer ID oder Führerschein.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt
swissstaffing, 17.09.2025Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur
Berner Fachhochschule, 17.09.2025
08:41 Uhr
Wer war da, was gabs zu essen? Das war das Staatsbankett »
07:32 Uhr
Zugang zur EU-Forschung auf wackligen Beinen »
06:20 Uhr
Mehr Druck auf die Erdölabnehmer oder gleich eine Seeblockade – ... »
20:42 Uhr
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966