08.09.2024, Am 22. Mai 2024 zog die Schweizer Casinobranche bei ihrer Delegiertenversammlung eine insgesamt positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023/24. Ein besonders bedeutender Meilenstein ist die Erteilung neuer Konzessionen für alle
Schweizer Spielbanken durch den Bundesrat. Diese Konzessionen gelten ab 2025 und sind für einen Zeitraum von 20 Jahren gültig. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass zwei zusätzliche Casinos in Prilly bei Lausanne und
Winterthur eröffnet werden. Winterthur wird das Casino in Schaffhausen ersetzen, für das kein Konzessionsgesuch eingereicht wurde.
Ein weiterer wichtiger Schritt für die Branche war der Beitritt der Swiss Casinos Gruppe zum Schweizer Casino Verband. Mit den Standorten in Zürich, St. Gallen, Schaffhausen und Pfäffikon tritt Swiss Casinos ab sofort dem Verband bei, was eine vollständige Vertretung aller Schweizer Casinos sicherstellt. Damit sprechen nun alle 21 terrestrischen und 10 Online-Casinos der Schweiz mit einer Stimme. Der Präsident des Schweizer Casino Verbands, Gerhard Pfister, betonte die Bedeutung dieses Schrittes: „Ich freue mich, dass Swiss Casinos dem Verband beigetreten ist und damit die gesamte Casinobranche mit einer Stimme sprechen kann.“
Obwohl das terrestrische Casinogeschäft im Jahr 2023 leicht rückläufig war, konnte die Branche insgesamt stabile Ergebnisse vorweisen. Die 21 stationären Casinos der Schweiz erzielten im vergangenen Jahr einen Bruttospielertrag von 623 Millionen Franken, was einem leichten Rückgang von 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dagegen konnte das Online-Geschäft deutlich zulegen. Die zehn lizenzierten Online-Casinos der Schweiz erreichten einen Bruttospielertrag von 286 Millionen Franken, was einem Anstieg von 14,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit wird die zunehmende Verlagerung hin zu digitalen Angeboten deutlich – ein Trend, der sich in vielen anderen Branchen ebenfalls zeigt.
Die Erträge der Casinos sind nicht nur für die Betreiber selbst von Bedeutung. Auch die öffentlichen Kassen profitieren davon. Im Jahr 2023 leisteten die Schweizer Casinos insgesamt 409,3 Millionen Franken an Abgaben, was einer Steigerung von 3,0 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Abgaben fliessen grösstenteils in die AHV und haben in den letzten 20 Jahren einen Gesamtbetrag von über 8 Milliarden Franken erreicht.
Mit Blick auf die Zukunft zeigt sich die Casinobranche optimistisch. Marc Baumann, Verwaltungsrat von Swiss Casinos, betonte in seiner Rede die langfristigen Veränderungen durch das wachsende Online-Geschäft. Er sieht darin eine nachhaltige Transformation der Branche und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Casino Verband, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Die Delegiertenversammlung der Schweizer Casinobranche hat somit nicht nur den aktuellen Erfolg der Branche hervorgehoben, sondern auch wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Der Zusammenschluss aller Casinos unter dem Dach des Verbands sowie die erteilten Konzessionen bieten eine solide Grundlage für die kommenden Jahre.
Facts & Figures: Schweizer Casinobranche 2023/24 – Kurzüberblick
Casinos in der Schweiz:
- 21 terrestrische Casinos
- 10 lizenzierte Online-Casinos
Wirtschaftliche Bedeutung:
Bruttospielertrag 2023:
- Terrestrische Casinos: 623 Mio. CHF (-1,1 %)
- Online-Casinos: 286 Mio. CHF (+14,3 %)
Abgaben an den Staat 2023: 409,3 Mio. CHF (+3 %), grösstenteils zugunsten der AHV
Neue Konzessionen:
- Ab 2025 für 20 Jahre gültig
- Zwei neue Standorte in Prilly (Lausanne) und Winterthur
Bedeutende Entwicklungen:
- Swiss Casinos Gruppe (Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Pfäffikon) neu im Verband
- Alle Schweizer Casinos nun unter einem Dach vereint
Angaben gemäss Fachportal Casinos.ch und Schweizer Casino Verband. Weitere Informationen auf switzerlandcasinos.ch.
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451