06.04.2025, Das $1.650 High Roller Turnier der Eastern Poker Open 2025 startete mit 86 Teilnehmern. Am Samstag kehrten die neun Finalisten zurück, um sich ein Stück vom $129.000 Preispool zu sichern.
Jordan Fishman, ein pensionierter Professor, der in der lokalen Pokerszene bekannt ist, ging als Chipleader an den Finaltisch. Zwar konnte er seine Führung nicht durchgehend behaupten, setzte sich aber schliesslich nach einem dreistündigen Heads-Up-Marathon gegen den Pokerprofi Steven Tabb durch.
Fishman wurde von seiner Freundin Linda Swears angefeuert, die er bei der Eastern Poker Tour kennengelernt hatte. Die beiden kennen sich seit 15 Jahren, sind aber erst seit zwei Jahren ein Paar. Etwa zur selben Zeit verbesserten sich auch ihre Pokerfähigkeiten deutlich.
„Sie hatte einen eher konservativen Stil, ich war aggressiver. Wir haben unsere Spielweisen miteinander kombiniert“, sagte Fishman, der nun mit Linda gemeinsam zu Pokerturnieren reist. „Ohne sie wäre es nur halb so schön.“
Fishman ergänzte:
„Das war das beste Poker, das ich je gespielt habe. Ich bin bereit für alles. Das ist mit Abstand mein grösster Poker-Erfolg.“
Der Sieg bedeutet den grössten Karrieresieg für Fishman, der laut The Hendon Mob vor dem Turnier $112.564 an Live-Turniergewinnen vorweisen konnte. Dazu gehörte ein bisheriger Bestwert von $13.589 für den zweiten Platz bei der Bar Poker Open Championship 2018. Zuletzt belegte Fishman im Februar beim Gate City Winter Open ($350 No-Limit Hold’em) den dritten Platz und gewann $10.850.
Das Finale
Ein spannender Aspekt des Finaltags war, dass sowohl der Vorjahres-Zweite Justin Carey als auch der damalige Sieger Brian Haughey wieder mit im Rennen waren. Doch zu einer Revanche kam es nicht – beide schieden relativ früh aus.
In Level 19 (Blinds: 20.000/40.000 mit 40.000 Big Blind Ante) ging Mike LaMontagne mit seinen letzten 95.000 Chips aus früher Position all-in. Ron Scott ging vom Cutoff mit 795.000 Chips drüber, und Haughey callte vom Small Blind mit seinen verbleibenden 215.000 Chips.
Mike LaMontagne: Dame Pik / Dame Herz
Brian Haughey: Sieben Karo / Sieben Kreuz
Ron Scott: Ass Kreuz / König Pik
Scott hatte die Chance auf eine Doppel-Eliminierung. Der Flop brachte: Fünf Pik / König Karo / Fünf Herz – und Scott traf ein Paar Könige.
Der Turn: Fünf Kreuz
Der River: Acht Herz
Keine Veränderungen – Scott eliminierte beide Gegner auf einmal.
Im nächsten Level ging Carey mit Ass-Neun vom Small Blind all-in, lief aber in zwei rote Buben (Herz und Karo) von Scott im Big Blind. Das Paar hielt stand, und Carey verabschiedete sich auf Platz sechs.
Danach schieden Adam Johnson, Dennis O’Hare und schliesslich auch Ron Scott aus – womit nur noch Fishman und Tabb übrig blieben. Es entwickelte sich ein zähes Heads-Up-Duell mit vielen Führungswechseln. Fishman startete mit einem grossen Vorsprung, doch Tabb konnte sich verdoppeln und sogar die Führung übernehmen. In den folgenden drei Stunden wechselte das Momentum ständig.
Mit steigenden Blinds wog jede Hand schwerer. Schliesslich konnte sich Fishman wieder in Führung bringen und den Sack zumachen, als sein Ass-Acht gegen Tabbs Bube-Zehn standhielt.
„Man misst sich an den besseren Spielern“, sagte Fishman über Tabb. „Und das war eine grossartige Möglichkeit, mich selbst zu messen. Er ist ein harter Gegner und hat ein tolles Turnier gespielt.“
Das Eastern Poker Open Championship-Finale
Auch wenn das $1.650 High Roller beendet ist, steht bei den Eastern Poker Open 2025 noch ein Turnier aus: Das exklusive $34.000 Championship. Dieses Einladungsturnier unterstützt lokale Wohltätigkeitsorganisationen – ein Teil des Erlöses kommt sozialen Zwecken zugute.
Die besten 16 Spieler des ersten Tages qualifizierten sich für Tag 2 am Sonntag, 6. April. Im grossen Finale, das im Fernsehen übertragen wird, treten die Finalisten gemeinsam mit Monatsgewinnern, Regional-Siegern und Wild- Card-Teilnehmern aus den Charity-Turnieren gegeneinander an.
Quelle: Pokernews.com
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421