Logoregister
HELPads



Elaine Wynn – Eine Pionierin der Casino-Welt ist gegangen



Casinonews.ch

14.04.2025, Abschied von Elaine Wynn: Wie ihre Vision die Casino-Welt – auch in der Schweiz – geprägt hat. Elaine Farrell Wynn (geb. Pascal) 28. April 1942 - †14. April 2025.

Die internationale Glücksspielbranche trauert um Elaine Wynn. Mit ihrem Tod verliert die Welt nicht nur eine der prägendsten Persönlichkeiten von Las Vegas, sondern auch eine Frau, deren Visionen bis heute Einfluss auf Casinos in Europa und der Schweiz haben.

Das Team von casinonews.ch spricht den Angehörigen und Freunden von Elaine Wynn sein tief empfundenes Beileid aus. Ihr Lebenswerk hat Generationen inspiriert und die moderne Casino-Welt nachhaltig verändert.

Elaine Wynn, Mitbegründerin von Mirage Resorts und Wynn Resorts, ist am 14. April 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben. Sie war eine der wenigen Frauen an der Spitze der globalen Casino-Industrie. Elegant, strategisch und leidenschaftlich engagiert. Ihr Einfluss ging weit über die Grenzen von Las Vegas hinaus und prägt bis heute die internationale Glücksspielszene.

Die Vision von Elaine Wynn und das gemeinsame Erbe mit Steve Wynn

Gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Steve Wynn baute sie ein Imperium auf, das Luxus, Kunst und Spiel miteinander vereinte. In den 1970er-Jahren starteten sie mit dem Golden Nugget in Las Vegas. Es war der Beginn eines neuen Verständnisses von Casino-Erlebnis.

Im Jahr 1989 eröffneten die Wynns das Mirage, das erste Megaresort am Strip mit tropischer Themenwelt und spektakulären Attraktionen. 1993 folgte Treasure Island mit abenteuerlicher Inszenierung. 1998 kam das Bellagio hinzu, bis heute ein Symbol für Eleganz, Wasserkunst, Fine Dining und kulturellen Anspruch.

Im Jahr 2000 wurde Mirage Resorts an MGM verkauft. Elaine und Steve trennten sich privat und geschäftlich. 2002 gründeten sie gemeinsam Wynn Resorts. Elaine Wynn war Verwaltungsrätin und Mitgründerin. 2005 eröffnete das Wynn Las Vegas, 2008 folgte das Encore Las Vegas. Beide Resorts stehen für kompromisslosen Luxus, ausgeklügelte Architektur und exklusive Gästeerlebnisse.

Einfluss auf die Schweizer Casino-Welt

Was in Las Vegas begann, hat auch die Casino-Landschaft in der Schweiz beeinflusst. Der Wandel vom reinen Glücksspielort zum stilvollen Gesamterlebnis zeigt sich unter anderem im Grand Casino Luzern. Das Restaurant Olivo mit GaultMillau-Auszeichnung, zahlreiche kulturelle Events im Casineum sowie das Lucerne Blues Festival stehen exemplarisch für ein modernes Casino-Erlebnis mit regionaler Verankerung. Elaine Wynns Philosophie hat den Weg geebnet für diese Art von Angebotsvielfalt.

Ein Vorbild für Diversität in der Branche

Elaine Wynn war über Jahrzehnte hinweg eine Ausnahmeerscheinung in einer männlich dominierten Branche. Sie hat mit strategischer Klarheit und sozialem Gespür neue Massstäbe gesetzt. Ihre Präsenz im Verwaltungsrat von Wynn Resorts, ihre Rolle als Botschafterin für Bildung und ihr Engagement für Frauenrechte machten sie zu einem leuchtenden Vorbild – auch für die Schweizer Szene, wo Frauen in Führungspositionen noch deutlich unterrepräsentiert sind.

Verantwortung und gesellschaftlicher Anspruch

Elaine Wynn war nicht nur eine Unternehmerin, sondern auch eine engagierte Philanthropin. Sie investierte privat Millionen in Bildungsinitiativen, soziale Projekte und Kunstförderung. Sie zeigte damit, dass die Glücksspielbranche auch Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen kann. In der Schweiz leisten Casinos einen Beitrag über gesetzlich geregelte Abgaben. Dennoch könnten sie in ihrer gesellschaftlichen Rolle sichtbarer und inspirierender auftreten – ganz im Sinne von Elaine Wynn.

Ein Erbe, das bleibt

Mit dem Tod von Elaine Wynn endet ein bedeutendes Kapitel, doch ihr Einfluss bleibt lebendig. Ihre Vision von eleganten, verantwortungsvollen und kulturorientierten Casino-Erlebnissen kann auch in der Schweiz Orientierung bieten. Ihr Wirken zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. In einer Zeit des Wandels ist dieses Erbe aktueller denn je.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben.



Über Casinonews.ch:

Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.

Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.

Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Elaine Wynn – Eine Pionierin der Casino-Welt ist gegangen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421