05.05.2025, Am 30. April 2025 fiel der letzte Vorhang: Das Casino St. Moritz, das höchstgelegene Spielcasino der Schweiz, hat den Betrieb eingestellt. Die Schliessung wurde offiziell auf der Website des Casinos bekannt gegeben – und markiert das
Ende einer Ära im Schweizer Glücksspielmarkt.
Wirtschaftliche Gründe hinter dem Aus
Die Eigentümer des traditionsreichen Casinos begründen den Schritt mit klaren wirtschaftlichen Argumenten. In der offiziellen Pressemitteilung heisst es, dass die Entscheidung zur Schliessung auf drei zentralen Faktoren basiert:
Herausfordernde Marktsituation im Online-Gaming-Sektor
Starke saisonale Schwankungen in der Tourismusregion St. Moritz
Fehlende langfristige finanzielle Perspektive für den Standort
Diese Kombination führte dazu, dass sich ein wirtschaftlich tragfähiger Weiterbetrieb nicht mehr rechtfertigen liess – trotz des exklusiven Ambientes und der internationalen Ausstrahlung.
31 Mitarbeitende betroffen – Jeton-Rückgabe weiterhin möglich
Mit der Schliessung sind insgesamt 31 Mitarbeitende betroffen. Für sie bedeutet das Aus nicht nur den Verlust eines Arbeitsplatzes, sondern auch das Ende eines besonderen beruflichen Kapitels – viele waren dem Haus über Jahre treu verbunden.
Gäste des Casinos haben nach wie vor die Möglichkeit, bestehende Casino-Chips und Jetons oder Kartenguthaben einzulösen. Die Rückgabe erfolgt ausschliesslich nach Terminvereinbarung, wie das Casino mitteilt. Interessierte sollen sich per E-Mail an info@csmag.ch wenden, um einen passenden Termin für die Einlösung vor Ort zu vereinbaren. Das Team verspricht eine rasche Rückmeldung.
Die Rolle der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK)
Die Schliessung des Casinos erfolgt in enger Abstimmung mit der ESBK, der Eidgenössischen Spielbankenkommission. Diese wurde frühzeitig über den Rückzug der Hauptinvestorin – der Casinos Austria International – informiert. Nachdem sich diese aus dem Projekt zurückzog und keine weiteren Mittel mehr zur Verfügung stellte, waren die Voraussetzungen für den Betrieb einer konzessionierten Spielbank nicht mehr erfüllt. Die ESBK leitete daraufhin das Verfahren zum Entzug der Lizenz ein.
Rückblick: Ein Casino mit einmaliger Lage und Geschichte
Das Casino St. Moritz war nicht nur für seine edle Ausstattung und die Spielauswahl bekannt, sondern auch für seine spektakuläre Lage auf 1’850 Metern über Meer – ein Alleinstellungsmerkmal in der Schweizer Casinolandschaft. Geboten wurden unter anderem klassische Tischspiele, elektronische Spiele sowie 65 Spielautomaten mit beliebten Jackpot-Systemen wie dem Swiss Jackpot oder dem Alpine Jackpot.
Seit dem Umzug aus dem Hotel Kempinski ins Zentrum von St. Moritz versuchte man, die Attraktivität zu steigern – offenbar ohne durchschlagenden Erfolg. Die zunehmende Verlagerung des Spielverhaltens ins Internet sowie die Abhängigkeit vom saisonalen Tourismus erschwerten die Rentabilität.
Wie geht es weiter im Engadin?
Die Schliessung wirft die Frage auf, ob und wie es in der Region Engadin weitergehen kann. Die ESBK hat angekündigt, den Markt Südbünden eingehend zu analysieren und dem Bundesrat zu gegebener Zeit eine Empfehlung zur zukünftigen Casinostruktur in dieser Region zu unterbreiten. Ob ein neuer Anbieter die Lizenz erhält oder ob St. Moritz dauerhaft ohne Spielbank bleibt, ist derzeit offen.
Ein bedeutendes Kapitel schliesst sich
Mit dem Ende des Casino St. Moritz verliert die Schweiz ein Stück Casino-Kultur mit internationalem Flair. Die Schliessung zeigt deutlich, wie stark sich der Glücksspielmarkt verändert – und wie herausfordernd es geworden ist, ein klassisches Spielcasino abseits der grossen Städte wirtschaftlich zu betreiben.
Für Casinofans bleibt nun die Hoffnung, dass sich neue Formen des Angebots oder ein anderer Betreiber in der Region etablieren könnten – oder dass das einmalige Ambiente von St. Moritz künftig in anderer Form genutzt wird.
Weiterführende Informationen und Quellen
Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf der offiziellen Pressemitteilung des Casino St. Moritz, Mitteilungen der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) sowie auf eigenen Recherchen von Casinos.ch. Die beiden Screenshots zeigen Auszüge aus der offiziellen Pressemitteilung auf casinostmoritz.ch.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben.
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
16:01 Uhr
Live: Keller-Sutter und Parmelin informieren über Zollgespräche »
15:42 Uhr
«Heil Hitler»: Kanye West verstört mit neuem Nazi-Song »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
12:21 Uhr
Zuger Kantonsgericht bestätigt: Die Nord Stream 2 AG wendet den ... »
11:21 Uhr
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025 »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'088'017