22.05.2025, Bruttospielertrag erreichte im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordwert –Kerngeschäft der Luzerner Casino-
Gruppe ist langfristig gesichert.
Kursaal-Casino AG Luzern publiziert Ergebnisse für 2024. GV am 17. Juni 2025.
Die Kursaal-Casino AG Luzern und die Grand Casino Luzern Gruppe haben im Geschäftsjahr 2024 ihre starke Marktposition weiter gefestigt.
Der Bruttospielertrag stieg um 2% auf rekordhohe 124,67 Mio. Franken.
Der Jahresgewinn der Kursaal-Casino AG Luzern erhöhte sich auf 1,03 Mio. Franken (Vorjahr 255’000 Franken).
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung am 17. Juni 2025, je 12 Franken Dividende pro Namensaktie und Genussschein auszuschütten.
Zusätzlich zu den ordentlichen Geschäften wird die Generalversammlung über eine Statutenrevision der Kursaal-Casino AG Luzern entscheiden. Auslöser ist das revidierte Schweizer Aktienrecht. Die neue Konzession und die im Herbst 2024 erteilte Betriebsbewilligung sichern das Kerngeschäft des Unternehmens für mindestens 20 weitere Jahre.
Die Grand Casino Luzern Gruppe blickt trotz grossen Herausforderungen vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung streben mit verschiedenen Initiativen ein rentables, nachhaltiges Wachstum an.
Die Grand Casino Luzern Gruppe und die Kursaal-Casino AG Luzern konnten im Geschäftsjahr 2024 ihre Marktposition weiter stärken. Parallel zum höheren Bruttospielertrag stieg auch die Spielbankenabgabe um 1,5 Millionen auf neu fast 61,3 Millionen Franken. Seit 2002 summieren sich die Spielbankenabgaben aus Luzern zugunsten der AHV auf fast 600 Millionen Franken.
mycasino bleibt führendes Online-Casino
Erfreulich entwickelt sich der Online-Bereich: mycasino, das Online-Casino der Grand Casino Luzern Gruppe, behauptete im Jahr 2024 souverän seine Spitzenposition in der Schweiz: Auf hohem Niveau verzeichnete mycasino ein Wachstum von 3,7% auf 98,44 Mio. Franken. Das Online-Casino hat einen starken Marktanteil von 32%.
Die gesamte Casinobranche befindet sich in der Schweiz in einem strukturellen Wandel. Das Online- Geschäft gewinnt an Bedeutung, die traditionellen Casinos stagnieren. Diese Marktveränderungen lassen sich auch in Luzern beobachten: Trotz eines Anstiegs der Besucherzahlen um 3,2% auf 159’468 Gäste sank 2024 der Bruttospielertrag im landbasierten Casino um 4,5% auf 26,23 Mio. Franken.
In der Grand Casino Luzern Gruppe arbeiten die beiden Casino-Typen eng zusammen. Das ermöglicht zum Nutzen der Gäste kombinierte Angebote über beide Vertriebskanäle.
Dividende von 12 Franken beantragt
Der Verwaltungsrat will das Aktionariat weiterhin angemessen am Unternehmenserfolg beteiligen. Er beantragt der Generalversammlung 2025 die Ausschüttung einer ordentlichen Dividende von je 12 Franken pro Namenaktie und Genussschein.
Weiter wird der Generalversammlung beantragt, die Statuten im Sinne des revidierten Schweizer Aktienrechts zu aktualisieren. Der Verwaltungsrat möchte diese Aktualisierung ebenfalls nutzen, um die Statuten geschlechtergerecht zu formulieren und weitere Anpassungen an die aktuelle Praxis und Rechtslage vorzunehmen.
Drei strategische Ziele für kommende Jahre
Das Unternehmen überprüfte im Herbst 2024 die Strategie der Grand Casino Luzern Gruppe. Der Verwaltungsrat definierte drei strategische Ziele:
Die marktführende Stellung im Online-Casino soll gehalten werden. Sie ist heute ertragsmässig das Rückgrat des Unternehmens.
Das landbasierte Grand Casino in Luzern soll attraktiver werden. Trotz dem Boom der Online-Casinos suchen viele Gäste weiterhin das klassische Casino-Erlebnis.
Gastronomie und Eventinfrastruktur sollen optimiert werden. Das Unternehmen ist ein Unterhaltungszentrum, das in Luzern Spiele, Gastronomie und Events anbietet.
Mit diesen strategischen Initiativen wird der Unternehmenserfolg der Grand Casino Gruppe Luzern breiter abgestützt. Der Fokus liegt auf einem rentablen, nachhaltigen Wachstum im Interesse der Aktionärinnen und Aktionäre, der Gäste und der Mitarbeitenden.
Medienkontakt:
Grand Casino Luzern
Wolfgang Bliem, CEO
An Traumlage direkt am See gelegen und in einem stilvollen, neobarocken Bijou aus der Jahrhundertwende beheimatet, lässt das Grand Casino Luzern nicht nur die Herzen von Liebhabern des Spiels höher schlagen, sondern auch von Gourmets, Kulturbegeisterten und Partygängern.
Unter dem Dach des Grand Casino Luzern vereint sich ein vielfältiges Gastro- und Unterhaltungsangebot. Dazu gehören das Grand Jeu und das Jackpot Casino, das von GaultMillau und Guide Bleu ausgezeichnete Restaurant Olivo, der Bankettbereich sowie das 2004 eröffnete Casineum. An warmen Tagen rundet das idyllische Restaurant Dolce Vita das vielfältige Angebot des Grand Casino Luzern ab.
Das Grand Casino Luzern ist 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie gerne auf unserer Website.
Bitte beachten Sie folgende Zutritts-Regelungen:
Spielbereich Eintritt ab 18 Jahren, mit gültigem Pass, europäischer ID oder Führerschein.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
14:21 Uhr
Die US-Regierung plant das Ende der Penny-Münze – und spart damit ... »
14:21 Uhr
Biel engagiert Hollywoodstar: Verrät ein Deal mit Omega den ... »
14:21 Uhr
US-Budgetkürzungen verunsichern Schweizer Forschende »
14:11 Uhr
Heute wird entschieden: Kommt es zur Helvetia-Baloise-Fusion? »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'230'850