07.06.2025, Eines der einzigartigsten Events der World Series of Poker 2025 ist zu Ende gegangen: Der aus New Jersey stammende Michael Lavin wurde nach drei Tagen Spielzeit zum Sieger des Event #20: $1.500 No-Limit Hold’em SHOOTOUT
gekrönt. Lavin setzte sich gegen ein Teilnehmerfeld von 1.299 Spielern durch – gespielt wurde im Horseshoe und Paris in Las Vegas.
Lavin war sowohl an Tag 1 als auch an Tag 2 jeweils der letzte verbliebene Spieler an seinem Tisch und wiederholte dieses Kunststück am Finaltisch – mit einem souveränen Durchmarsch zum Sieg. Damit sicherte er sich sein zweites WSOP-Armband sowie den höchsten Cash seiner Karriere: 267.373 US-Dollar aus einem Preispool von 1.791.646 US-Dollar. Es ist zugleich sein erstes Live-Armband, nachdem er 2021 bereits das Event #7: $600 No-Limit Hold’em Monster Stack bei den WSOP.com PA Online Bracelet Events gewonnen hatte.
Reaktion des Siegers
Kurz nach seinem Sieg – dem Armband und über einer Viertelmillion US-Dollar – sprach Lavin mit PokerNews über das Gefühl, zweifacher Bracelet-Gewinner zu sein:
„Glücklich, zufrieden, sprachlos“ – das waren seine einzigen Worte, als man ihn fragte, wie es sich anfühlt, sein erstes Live-Armband zu gewinnen. Er betonte, dass er sehr froh sei, zum ersten Mal einen „erfolgreichen Sommer in Vegas“ zu erleben, was ihm nun ermögliche, an weiteren Events der diesjährigen Serie teilzunehmen. Heute allerdings nicht mehr – sein Rail-Team werde heute Abend mit ihm feiern, und morgen sei erstmal Pause angesagt.
Bereits in der allerersten Hand des Finaltischs floppte Lavin mit Ass-Dame gegen Ass-König von Joel Vazquez besser – in dem Moment wusste er, dass das Turnier ihm gehört. Der Lauf hielt an – einige Hände liessen ihn sich fast „schuldig fühlen“, doch das Auf und Ab gehört zum Spiel, und Lavin blieb fokussiert: „Ich hab mich immer wieder runtergeholt und einfach weitergespielt.“
Lavin beschrieb den strategischen Unterschied eines Shootout-Formats gegenüber einem regulären Turnier so: „Du kannst dich in einem Shootout nicht verstecken.“ Es sei nicht möglich, einfach nur auf gute Hände zu warten oder sich vor starken Spielern zu drücken – er musste von zehn Spielern bis hin zum Heads-Up alles aktiv ausspielen. Seine Erfahrung mit Online-Sit-and-Gos zahlte sich aus – er kletterte Stufe für Stufe nach oben.
Nach dem Sieg und den Siegerfotos klingelte bei Lavin ununterbrochen das Telefon – alle, die den Stream auf PokerGO verfolgten, wollten gratulieren und ein Teil der Feier sein.
Finaltag – Der Weg zum Sieg
Der Finaltag begann mit 15 Spielern – alle hatten ihre Gegner an Tag 1 und Tag 2 besiegt. Gespielt wurde zunächst an zwei Tischen im klassischen MTT-Format, bis sich bei neun Spielern der offizielle Finaltisch formierte. Ab diesem Moment war Lavin nicht mehr aufzuhalten.
In nur dreieinhalb Stunden eliminierte Lavin sieben der acht verbleibenden Gegner – darunter Jordan Westmorland mit einem Paar Neunen, Linyang Song ebenfalls mit Neunen, und Jason Wheeler in einem entscheidenden Coinflip.
Quelle: Pokernews.com
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz
Krebsliga Schweiz, 01.07.2025Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 01.07.2025
22:12 Uhr
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »
21:22 Uhr
Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum »
20:22 Uhr
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer ... »
19:42 Uhr
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »
19:01 Uhr
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703