04.07.2025, Das Rennen um die besten Spielbanken der Schweiz ist entschieden: Das Grand Casino Luzern sichert sich mit der Traumnote 5.7 den ersten Platz im Casino-Ranking 2025. Die jährlich durchgeführte Bewertung auf Casinos.ch und
Konsumentenbewertung.ch bestätigt damit erneut die Spitzenstellung des traditionsreichen Hauses am Vierwaldstättersee.
Das Schweizer Casino-Ranking 2025 im Überblick
Hinter Luzern folgen mit jeweils Note 5.6 das Swiss Casinos St. Gallen sowie das Grand Casino Baden auf dem geteilten zweiten Platz. Die Bewertung basiert auf echten Kundenmeinungen zu Servicequalität, Spielangebot, Ambiente und Zusatzleistungen.
Top 10 stationäre Schweizer Casinos 2025:
Grand Casino Luzern – Note 5.7
Swiss Casinos St. Gallen – Note 5.6
Grand Casino Baden – Note 5.6
Casino Interlaken, Grand Casino Kursaal Bern und Casinò Lugano – Note 5.5
Swiss Casinos Schaffhausen, Swiss Casinos Zürich und Casino Barrière de Montreux – Note 5.4
Swiss Casinos Pfäffikon-Zürichsee – Note 5.3
Das Bewertungssystem beruht auf einer Skala von 1 (schlecht) bis 6 (ausgezeichnet). Bewertet wurden u. a. Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, Spielvielfalt sowie Services wie Gastronomie, Events oder Kundenprogramme.
Online-Casinos im Vergleich – mycasino an der Spitze Auch digitale Spielbanken wurden in die Bewertung einbezogen. Im Online-Bereich liegt mycasino klar vorne mit Note 5.5, gefolgt von Pasino (5.3), Starvegas (5.2) sowie Casino777 und Jackpots (beide 5.1).
Top 5 Schweizer Online-Casinos 2025:
mycasino – Note 5.5
Pasino – Note 5.3
Starvegas – Note 5.2
Casino777 – Note 5.1
Jackpots – Note 5.1
Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, Bonusangebote und Kundenservice waren hier die wichtigsten Kriterien.
Relaunch von Casinos.ch – moderner, schneller, übersichtlicher
Parallel zur Veröffentlichung des Rankings hat Casinos.ch seinen Web-Relaunch bekannt gegeben. Die Plattform präsentiert sich nun mit einem frischen Design, besserer Usability und neuen Funktionen. Ziel: Mehr Übersicht, mehr Service – für Casino-Fans, Tourist:innen und die Gaming-Branche.
Tipp: Wer aktuelle Events rund um Spielbanken, Pokerturniere oder Casinonächte sucht, findet passende Termine auf www.eventkalender.ch.
Bewertung 2026 schon gestartet
Kaum ist das aktuelle Ranking veröffentlicht, startet bereits die neue Bewertungsrunde für 2026. Gäste können ab sofort wieder ihre Eindrücke teilen – sowohl online als auch stationär. Bewertungen sind möglich über www.casinos.ch und www.konsumentenbewertung.ch.
Ein weiteres Plus: help.ch, das Netzwerk hinter Casinos.ch, bündelt wichtige Informationen zu Schweizer Unternehmen, Marken, Events und Medienmitteilungen – eine wertvolle Quelle auch für Tourist:innen, die lokale Casinos besuchen wollen.
Über Casinos.ch
Casinos.ch ist das führende Fachportal für die Schweizer Casino- und Glücksspielbranche. Mit über 20 spezialisierten Onlineportalen und rund 100 Domains bietet das Netzwerk aktuelle News, Event-Infos, Bewertungen und Branchenanalysen.
Ob Pokerturnier, Automatenspiel oder digitale Plattform – Casinos.ch berichtet unabhängig und tagesaktuell über alles, was die Szene bewegt.
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen
Schweizer Medien, 04.07.2025Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne
Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025
20:12 Uhr
Der wasserscheue Wasserkontrolleur »
19:21 Uhr
369 Schweizer Hoteliers klagen gegen Booking: Wieso Hotelière ... »
17:12 Uhr
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703