News Abo
HELPads



Daniel Zacks vermeintliche Schwäche wird zu WSOP-Gold und $471'170



Casinonews.ch

20.07.2025, Am letzten Tag der World Series of Poker (WSOP) 2025 wurde noch ein letztes goldfarbenes Bracelet vergeben, bevor die Lichter in der Wüste für diesen Sommer erloschen. Nach vier Tagen Spielzeit und 1.088 Teilnehmern war es Daniel Zack, der sich in Event #84: $3'000 Pot-Limit Omaha durchsetzte – und damit sein viertes WSOP-Bracelet sowie den Hauptpreis von $471'170 gewann.

„Es fühlt sich grossartig an“, sagte Zack mit breitem Grinsen. „Es ist ein wirklich schöner Abschluss für den Sommer – und ich hätte eigentlich gar nicht mehr hier sein sollen. Ich war schon zuhause, zwei Wochen lang, und bin dann zurückgekommen. Ich bin einfach überglücklich, dass es so geendet hat.“

Trotz des Sieges spielte Zack seine Pot-Limit Omaha-Fähigkeiten herunter. „Nein, definitiv nicht“, lachte er auf die Frage, ob PLO sein Hauptspiel sei. „Ich werde in den Mixed-Cashgames, die ich spiele, am meisten für mein PLO- Spiel ausgelacht. Also wenn überhaupt, würden alle zuhause sagen, das sei mein schlechtestes Spiel.“

Zack startete als Zweiter im Chipcount in den ungeplanten vierten Tag im Horseshoe und Paris in Las Vegas, übernahm aber schnell die Kontrolle. Er setzte sich gegen ein starkes Finalfeld durch, darunter Zachary Schwartz, der als Zweiter sein bestes Karriereergebnis mit $314'056 erzielte. Joshua Ladines wurde Dritter mit $216'539, während der Führende vom Vortag, Richard Gryko, auf Platz vier mit $151'802 ausschied.

Der Sieg krönte einen insgesamt ruhigen Sommer für Zack, der bei der WSOP 2025 bereits achtmal ins Geld gekommen war, jedoch nie einen Finaltisch erreichte. Nun kehrt er mit dem vierten Bracelet und einem Triumph in einem Spiel zurück, das er selbst nicht als seine Stärke bezeichnet – und mit dem grössten Teil des $2'904'960 grossen Preispools.

Ob er vorhat, seine PLO-Fähigkeiten zu verbessern? Zack blieb ehrlich: „Ich arbeite heutzutage kaum noch an meinem Pokerspiel. Ich habe einfach Frieden damit geschlossen, dass das nicht mein bestes Spiel ist. Aber ich gebe immer mein Bestes, wenn ich spiele – und schaue, was passiert.“

Trotz der schwierigen Turniersaison bewahrte sich Zack eine positive Haltung: „Es war allgemein ein schwieriges Jahr für Turniere. Ich hatte bis jetzt keine guten Ergebnisse, aber ich war nicht unzufrieden, hier zu sein – was manchmal der Fall ist, wenn ich schlecht laufe. Ich hatte gute Zeiten mit Freunden und finde, die Events wurden dieses Jahr gut organisiert. Ich hatte also keine Beschwerden – selbst wenn ich in diesem Event rausgeflogen wäre, wäre es ein okayes Jahr gewesen.“

Und wie geht es nun weiter? Zack hat keine kurzfristigen Turnierpläne: „Ich gehe einfach nach Hause. Ich spiele dort einmal pro Woche ein Cashgame – und darüber hinaus wahrscheinlich keine Turniere bis entweder zu den Bahamas oder zur WSOP im nächsten Jahr. Ich spiele wirklich nicht viel.“

Zusatztag für die letzten Vier

Gryko ging als Chipleader in den Tag, doch dieser Vorteil verflog schnell: Seine Könige hielten nicht gegen die Asse von Ladines – und er war der erste, der ausschied. Kurz danach übernahm Zack die Führung durch mehrere gewonnene Pötte gegen Ladines und gab diesen Vorsprung bis zum Ende nicht mehr ab.

Er traf schliesslich am River ein Full House und eliminierte Ladines auf Platz drei, womit er mit einem Fünf-zu-eins-Chipvorteil ins Heads-up gegen Schwartz ging. Nach einer kurzen Pause begann das Finale – und war binnen Minuten entschieden.

Quelle: Pokernews.com



Über Casinonews.ch:

Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.

Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.

Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Daniel Zacks vermeintliche Schwäche wird zu WSOP-Gold und $471'170 ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia

CHF 6.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Mid-Strength Chardonnay

CHF 6.95 statt 9.95
Coop    Coop

19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished

CHF 10.45 statt 14.95
Coop    Coop

Aargau AOC Rosé Besserstein

CHF 13.95 statt 19.95
Coop    Coop

Aargau AOC Rosé Besserstein

CHF 13.95 statt 19.95
Coop    Coop

Aargau AOC Rosé Besserstein

CHF 13.95 statt 19.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

9
14
18
26
36
40
6

Nächster Jackpot: CHF 22'800'000


6
9
10
13
37
1
7

Nächster Jackpot: CHF 47'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'173'071