News Abo
HELPads



Skill-based Gambling: Wenn Können und Zufall zusammentreffen



Casinonews.ch

14.09.2025, Ein neuer Trend sorgt in der Glücksspielwelt seit einigen Jahren für Gesprächsstoff: sogenanntes Skill-based Gambling. Dabei geht es um Spiele, die nicht ausschliesslich vom Zufall abhängen, sondern bei denen auch Wissen, Strategie oder Reaktionsgeschwindigkeit den Ausgang beeinflussen sollen. Beispiele reichen von Poker über Fantasy Sports und E-Sports-Wetten bis hin zu Quiz-Apps mit Geldeinsatz. Der Nervenkitzel des Gewinnens bleibt – allerdings mit dem Versprechen, mehr Eigenkontrolle zu haben als bei Roulette oder Spielautomaten. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Wahrnehmung?

Glücksspiel mit „Anspruch“

Während klassische Casinospiele wie Slots oder Roulette fast vollständig auf Zufall basieren, vermitteln skill-basierte Spiele die Idee, dass gute Vorbereitung oder analytisches Denken den Ausschlag geben können. Besonders bei Poker ist diese Sicht verbreitet – viele Spieler bezeichnen es als strategisches Kartenspiel, nicht als Glücksspiel.

Ähnlich funktionieren auch Fantasy Sports, bei denen Teilnehmer virtuelle Teams aufstellen und anhand realer Sportresultate gegeneinander antreten. Das Ganze erfordert sportliches Fachwissen und statistisches Denken – deutlich komplexer als ein Würfelwurf.

Auch im digitalen Raum entstehen Mischformen: Quizspiele mit Einsatz oder Games, die Arcade-Elemente und Wettoptionen kombinieren. Die Grenze zwischen Wettbewerb, Unterhaltung und Glücksspiel verschwimmt zunehmend.

Die Illusion der Kontrolle

Der Reiz solcher Spiele liegt im Gefühl, das eigene Schicksal stärker beeinflussen zu können. Doch genau hier lauert eine Gefahr: Viele Spieler überschätzen ihre Fähigkeiten und blenden den immer noch vorhandenen Zufallsfaktor aus. Verluste wirken dann weniger wie Pech, sondern wie persönliches Versagen – was zu riskantem „Nachsetzen“ führen kann.

Gerade jüngere Zielgruppen fühlen sich von diesem Format angezogen. Für sie sind diese Angebote oft mehr sportlicher Wettstreit als reines Glücksspiel – ein Ort, an dem Leistung und Selbstdarstellung zählen. Trotzdem bleibt der Zufall integraler Bestandteil.

Verantwortung und Regulierung

In der Schweiz spielt skill-based Gambling bislang nur eine Nebenrolle, auch wenn Pokerturniere oder einzelne Online-Formate Elemente davon enthalten. Mit der wachsenden Digitalisierung dürfte der Trend jedoch an Bedeutung gewinnen. Werbung zielt verstärkt auf junge, männliche Spieler ab, die sich von Sportlichkeit und Cleverness angesprochen fühlen.

Hier sind Gesetzgeber und Gesellschaft gefordert: Je stärker Glücksspiel in spielerisches Design verpackt wird, desto schwieriger wird es für Konsumenten, Risiken korrekt einzuschätzen. Die Abgrenzung zwischen Geschicklichkeitsspiel und Glücksspiel darf nicht verwischen.

Fazit

Skill-based Gambling verbindet das Beste aus zwei Welten – den Wettkampfcharakter eines Sports und die Spannung des Glücksspiels. Doch die Mischung aus Können und Zufall birgt Risiken, insbesondere wenn die Selbstwahrnehmung Spieler zu falschen Entscheidungen verleitet.

Aufklärung, klare Regeln und ein kritischer Blick sind notwendig, um zu verhindern, dass vermeintlich „intelligente“ Spiele dieselben Gefahren bergen wie klassische Glücksspiele. Denn egal, wie sehr man trainiert oder plant – am Ende entscheidet nicht selten das Glück über Sieg oder Niederlage.

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich jeweils direkt bei den offiziellen Stellen über aktuelle Entwicklungen.



Über Casinonews.ch:

Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.

Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.

Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Skill-based Gambling: Wenn Können und Zufall zusammentreffen ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

8
12
24
32
35
39
5

Nächster Jackpot: CHF 26'400'000


5
10
23
31
37
3
11

Nächster Jackpot: CHF 37'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'333'462