05.10.2025, Las Vegas – Im grossen Finale der Poker Masters im PokerGO Studio trafen Brandon Wilson und David Coleman im Heads-up aufeinander – und beide gingen als Gewinner hervor.
Wilson sicherte sich den Titel im $25'200 No-Limit Hold’em-Turnier, dem zehnten und letzten Event der Serie, und gewann nach einem Heads-up-Deal $464'000. Coleman erhielt als Zweitplatzierter $355'000 – und zusätzlich das begehrte Purple Jacket, das traditionell an den Gesamtsieger der Poker Masters verliehen wird.
Dramatik am Finaltag
Am zweiten Tag des Finales gab es einige bittere „Bad Beats“, darunter einen besonders schmerzhaften für PokerStars-Botschafter Jason Koon, der dadurch seine Siegchancen verlor.
Wilson startete den Finaltisch mit einem deutlichen Chiplead. Dylan Linde, frischgebackener Bracelet-Gewinner der World Series of Poker (WSOP) 2025, folgte mit dem zweitgrössten Stack, lag aber trotzdem fast 3:1 zurück.
David Chen begann mit dem kleinsten Stack unter den sieben verbliebenen Spielern. Er konnte sich nicht mehr retten und schied als Siebter für $63'000 aus, als sein Paar nicht hielt – in einem Vier-Wege-Pot.
Der entscheidende Bad Beat für Jason Koon
Koon hatte sich bis kurz vor die Chipführung hochgearbeitet, als er Dame Karo (Q?) und Dame Kreuz (Q?) bekam. Er callte ein Fünf-Bet von David Coleman, der Ass Herz (A?) und König Pik (K?) hielt.
Der Flop kam 3 Karo (3?), 10 Pik (10?), Dame Pik (Q?) – Koon traf das Top Set. Coleman, mit einer möglichen Straight in Aussicht, ging All-in – etwa ein Drittel des Pots.
Koon callte sofort. Der Turn brachte die 8 Pik (8?), womit Coleman zusätzlich einen Flush Draw erhielt. Der River zeigte die Bube Kreuz (J?) – kein Flush, aber die Straight war komplett. Koon blieb nur noch ein Big Blind und er schied kurz darauf als Sechster für $86'600 aus.
Der Weg zum Sieg
Nick Schulman verlor einen Coinflip gegen Doug Lee und verabschiedete sich als Fünfter mit $118'100. Coleman eliminierte anschliessend Linde (Vierter, $157'500).
Wilson übernahm wieder klar die Führung, bevor er Doug Lee auf Platz drei ($220'500) ausschaltete.
Im anschliessenden Heads-up führte Coleman mit einem 2:1-Chiplead. Die beiden einigten sich auf einen Deal („Chop“). Wilson behielt schliesslich die Oberhand und gewann $464'000, während Coleman als Zweiter $355'000 erhielt.
Coleman sichert sich Gesamtsieg
Coleman, der bereits das erste Turnier der Serie – das $1-Million-GTD-Eröffnungsevent – für $270'000 gewonnen hatte, krönte sich mit konstant starken Leistungen zum Gesamtsieger der Poker Masters 2025.
Für Wilson, einen der aufstrebenden Highroller der Szene, setzt sich ein erfolgreiches Jahr fort: Laut The Hendon Mob liegt seine Live-Turnierbilanz nun bei knapp $8 Millionen an Preisgeldern.
Quelle: https://www.pokernews.com/news/2025/10/poker-masters-final-table-recap-49785.htm
Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.
Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.
Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Hypothekenzinsen treten auf der Stelle
Comparis.ch AG, 09.10.2025Hochschule für Wirtschaft FHNW erweitert ihr Studienangebot mit zwei neuen Masterstudiengängen
Fachhochschule Nordwestschweiz, 09.10.2025Hundeboxentest: Einzelne Modelle zersplittern beim Crashtest
Touring Club Suisse (TCS), 09.10.2025
17:52 Uhr
Gegner empört: Abgelehnte Autobahnen tauchen plötzlich wieder auf »
17:52 Uhr
Auf Militärflugplatz Meiringen: Mehrere tausend Liter Treibstoff ... »
17:51 Uhr
Lange Gesichter nach dem Autogipfel in Berlin: Bei der Frage über ... »
16:51 Uhr
Viel Geld für Bahn und Strasse – Rösti präsentiert ... »
15:01 Uhr
So digital wie nie: Wiesn 2025 im Datenrausch »
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Activia Heidelbeere 4x115g
CHF 3.55 statt 3.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Cerealienmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Activia probiotischer Joghurt Fruchtmix 8x115g
CHF 5.20 statt 6.95
Coop
Activia Waldfrucht Cerealien 4x115g
CHF 3.55 statt 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'562'645