News Abo
HELPads



Redewendungen aus dem Poker und ihre Bedeutung



Casinonews.ch

30.10.2025, Poker ist weit mehr als ein Kartenspiel – es vereint Psychologie, Strategie und Emotion. Doch auch abseits des Spieltisches hat die Sprache des Pokers Spuren hinterlassen. Begriffe wie Pokerface, Bluff oder All In hört man längst im Alltag. In diesem Beitrag schauen wir uns bekannte Poker-Redewendungen an, erklären ihre Bedeutung und zeigen, warum sie so beliebt sind.

„Ace in the hole“ – das Ass im Ärmel
Der Ausdruck Ace in the hole kommt direkt aus dem Pokerjargon. Er bezeichnet eine verdeckte Karte, die einem Spieler einen entscheidenden Vorteil verschaffen kann. Wer „ein Ass im Ärmel“ hat, besitzt also eine geheime Stärke oder Ressource, die er im richtigen Moment einsetzen kann.

Übertragen auf den Alltag bedeutet dies: „Ich habe noch ein Ass in der Hinterhand.“ Ob in Politik, Beruf oder Alltag – wer ein Ass im Ärmel hat, ist oft derjenige, der am Ende gewinnt.

„Call someone’s bluff“ – den Bluff aufdecken
Ein Bluff ist im Poker ein Täuschungsversuch: Man gibt vor, eine starke Hand zu haben, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Wer den Bluff eines anderen callt, fordert ihn auf, seine Karten zu zeigen – ein Zeichen von Mut und Entlarvung.

Im Alltag wird die Redewendung genutzt, um zu sagen: „Ich glaube dir nicht – beweise es!“ Sie kommt häufig in Verhandlungen, Diskussionen oder Beziehungen vor, wenn jemand mehr vorgibt, als er tatsächlich kann.

„When the chips are down“ – wenn es ernst wird
Im Poker stehen Chips für Einsatz und Risiko. Wenn „die Chips unten sind“, wird es ernst - man steht kurz vor dem Aus. Deshalb bedeutet when the chips are down: „Wenn es hart auf hart kommt.“

Im Alltag beschreibt der Ausdruck genau jene Momente, in denen man sich beweisen muss – sei es in Prüfungen, Krisen oder schwierigen Entscheidungen. Ein klassischer Poker-Spruch, der zeigt: Charakterstärke zählt, wenn die Lage kritisch wird.

„Tilt“ – der emotionale Absturz
Ein Spieler ist on tilt, wenn er nach einem Pechmoment die Kontrolle verliert. Er trifft schlechte Entscheidungen, spielt unkonzentriert und verschlechtert dadurch seine Lage weiter.

Übertragen auf den Alltag bedeutet Tilt: Wer „on tilt“ ist, lässt sich von Emotionen leiten, statt klar zu denken – sei es im Job, beim Gaming oder in hitzigen Diskussionen. Für Pokerspieler ist der Kampf gegen den Tilt oft entscheidend.

„The nuts“ – das Beste vom Besten
The nuts bezeichnet die beste mögliche Hand in einer Spielsituation – unschlagbar und perfekt. Im übertragenen Sinn steht es für alles, was aussergewöhnlich gut ist.

Beispiel: „Dieses Spiel ist the nuts“ bedeutet: „Das ist das Beste, was es gibt.“

„Poker Face“ – die Kunst der Selbstbeherrschung
Poker Face beschreibt die Fähigkeit, Emotionen zu verbergen, um den Gegner nicht erkennen zu lassen, was man denkt oder fühlt. Der Begriff wurde durch Popkultur und Songs wie Lady Gagas Poker Face weltbekannt.

Heute steht er dafür, in schwierigen Situationen keine Schwäche zu zeigen – im Beruf, bei Verhandlungen oder im privaten Umfeld.

„Pokersprache im Alltag
Die Sprache des Pokers ist voller Spannung, Strategie und Emotion. Viele Redewendungen sind heute Teil unseres Alltags und spiegeln menschliche Eigenschaften wie Mut, Täuschung, Kontrolle und Risikobereitschaft wider.

Wer Begriffe wie Ace in the hole, Call someone’s bluff, When the chips are down, Tilt, The nuts oder Poker Face kennt, versteht nicht nur das Spiel besser – sondern auch die Psychologie dahinter. Denn letztlich gilt: Das Leben ist oft wie eine Pokerrunde – wer seine Karten klug spielt, hat die besten Chancen zu gewinnen.

Wer Interesse hat, selbst Poker auszuprobieren, findet Zubehör und Sets unter www.swisspokershop.com.

Alle Angaben ohne Gewähr; Änderungen vorbehalten. Bitte aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten prüfen.



Über Casinonews.ch:

Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.

Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.

Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Redewendungen aus dem Poker und ihre Bedeutung ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







19 Crimes Mid-Strength Chardonnay

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten

CHF 5.75 statt 11.50
Coop    Coop

Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher

CHF 7.95 statt 9.95
Coop    Coop

Aargauer AOC Riesling-Sylvaner Falkenkönig

CHF 7.15 statt 8.95
Coop    Coop

Abtei Ringelblumen Salbe

CHF 5.45 statt 10.95
Coop    Coop

Activia probiotischer Joghurt Vorratspack Fruchtmix 8x115g

CHF 6.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
16
21
24
28
32
3

Nächster Jackpot: CHF 39'700'000


5
14
38
43
45
7
11

Nächster Jackpot: CHF 78'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 3'807'451