Logoregister
HELPads



Wie Poker NASA-Astronauten auf eine Marsmission vorbereitet



Casinonews.ch

16.11.2025, Poker gehört zu Texas wie das Logo auf den Lone-Star-Flaggen. Der Name sagt es bereits: Texas Hold’em.

Die Geschichte des Spiels im Bundesstaat reicht zurück zu Legenden wie Doyle Brunson, Amarillo Slim und Sailor Roberts, die auf der berüchtigten Exchange Street in Fort Worth spielten. Heute führen moderne Pokerrooms wie The Lodge oder Prime Social diese Tradition fort.

Nur rund 50 Kilometer entfernt, im Johnson Space Center in Houston, spielt Poker allerdings eine überraschende Rolle – bei der Vorbereitung auf Missionen zum Mars.

Wenn Raumfahrt auf Kartenspiel trifft

Wer online nach „Poker“ und „NASA“ sucht, stösst schnell auf die Poker Flat Research Range in Alaska, ein Startgelände für Forschungsraketen. Doch die Verbindung von Poker und NASA reicht viel tiefer – und viel weiter zurück.

Nach dem Start von Sputnik 2 im Jahr 1957 spürten die Ingenieure im Jet Propulsion Laboratory (JPL) in Pasadena den Druck, Amerikas ersten Satelliten ins All zu bringen. Das Team nannte seine Mission Project Deal – inspiriert von den nächtlichen Pokerrunden auf den langen Fahrten zu den Testgebieten in New Mexico. Projektleiter Jack Froehlich, selbst begeisterter Spieler, soll gesagt haben: „Wer den Pot gewinnt, reisst Witze. Wer verliert, ruft nur: ‘Deal!’“

Später baute die NASA eine künstliche Mondlandschaft in der Wüste von Nevada, wo elf der zwölf Apollo-Astronauten, die später den Mond betraten, trainierten – inklusive Probebohrungen und Rover-Übungen.

Und nach der Rückkehr von Apollo 11? Auch dort begleitete Poker die Astronauten. Wegen möglicher unbekannter Keime aus Mondproben wurden Armstrong, Aldrin und Collins zwei Wochen lang isoliert. In dieser Zeit, erinnerte sich später NASA-Wissenschaftler Wilmot Hess, verbrachten sie die Abende „mit Bourbon, Poker und guter Stimmung“.

Mars Dune Alpha: Leben in der Simulation

Heute steht im Gebäude 220 des Johnson Space Center das nächste grosse Experiment: Mars Dune Alpha, ein 3D-gedrucktes Habitat von rund 160 Quadratmetern. Es ist das Herzstück von CHAPEA (Crew Health and Performance Exploration Analog) – der realistischsten Mars-Simulation, die bisher auf der Erde durchgeführt wurde.

Die erste CHAPEA-Mission lief vom 25. Juni 2023 bis 6. Juli 2024. 378 Tage lang lebten vier Crewmitglieder – Kommandantin Kelly Haston, Flugingenieur Ross Brockwell, Wissenschaftsoffizierin Anca Selariu und Medizinoffizier Nathan Jones – isoliert wie auf dem Mars.

Die Crew wusste zwar, dass sie in einem Hangar bei Houston sass, doch NASA tat alles, um das Gefühl eines echten Marsaufenthalts zu erzeugen:

- schallgedämpfte Wände gegen Aussenlärm

- zeitverzögerte Kommunikation zur Erde

- strikte Abläufe für Versorgung, Training und alltägliche Routinen

- rationierte Putzmittel, Lebensmittel und Material

Selbst das Training war durchgetaktet. Abweichungen vom Übungsplan führten sofort zu Rückfragen der NASA.

Die Karten, die die Crew zusammenhielten

Neben Arbeitsplänen und Experimenten war Freizeit entscheidend für die psychische Stabilität. In der Simulation gab es Filme, Games – und überraschend häufig: Poker.

Da jedes Gramm Nutzlast simuliert werden musste, waren persönliche Gegenstände streng limitiert. Eine Kartenpackung war eines der wenigen kompakten, leichten Objekte mit hoher psychologischer Wirkung. „NASA wusste, dass es kaum etwas Kleineres gibt als ein Kartenset – also bekamen wir eines.“

Im Habitat entstand ein monatelanges Texas-Hold’em-Spiel, das sich über zehn Monate zog. Laut NASA-Podcast „Houston We Have a Podcast“ gewann am Ende Medizinoffizier Jones.

Mangels Chips verwendeten sie farbige Reagenzdeckel – so viele, dass sie irgendwann für Experimente fehlten.

Für die Crew war Poker weit mehr als Zeitvertreib. Es half ihnen, Beziehungen zu pflegen, Alltag zu strukturieren und trotz Isolation neue gemeinsame Erlebnisse zu schaffen.

Haston fasst es klar zusammen: „Games – und Poker besonders – waren essenziell. Ohne neue Geschichten und gemeinsame Herausforderungen wird es irgendwann still.“

Spielen auf dem Mars?

Poker in einer echten Marskolonie? Möglich – aber nur lokal.

Pokerprofi und Astrophysikerin Liv Boeree erklärt:

- Poker hilft, strategisches Denken und kognitive Fähigkeiten zu erhalten.

- Das Spiel spiegelt die Unsicherheit und das Risikomanagement echter Missionen.

Onlinepoker zwischen Erde und Mars? Undenkbar. Die Lichtlaufzeit führt zu Signaldelays von 4 bis 22 Minuten pro Richtung. „Jeder würde dauernd time-out gehen.“

Der Blick nach vorne

Die zweite CHAPEA-Mission läuft bereits und dauert bis Oktober 2026, eine dritte folgt später.

Wie gross der Einfluss dieser Simulationen auf künftige Marsmissionen sein wird, ist offen. Doch eines scheint sicher: Wenn der erste bemannte Marsaußenposten eröffnet, werden die Astronauten wahrscheinlich nicht nur wissenschaftliche Instrumente ausladen – sondern auch ein Kartenset. Diesmal hoffentlich mit echten Chips.

Quelle: https://www.pokernews.com/news/2025/11/how-poker-is-helping-nasa-astronauts-prepare-for-mars-49960.htm



Über Casinonews.ch:

Casinonews.ch ist eine führende Plattform und ein Fachmedium für Nachrichten, Hintergründe und Analysen aus der Casino-Branche – mit einem Schwerpunkt auf der Schweiz, aber auch mit internationalen Meldungen und weltweiten Entwicklungen. Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab, von regionalen Ereignissen und gesetzlichen Veränderungen bis zu globalen Trends und Innovationen in der Glücksspielbranche.

Als Fachmedium legen wir besonderen Wert auf fundierten, unabhängigen Journalismus und bieten unseren Lesern wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Casinos. Ob Jackpot-Gewinne, neue Casino-Eröffnungen oder spannende Nachrichten und Events – www.casinonews.ch hält Sie immer auf dem Laufenden.

Die Plattform Casinonews.ch richtet sich an Casino-Besucher, Spielbanken, Branchenexperten und alle, die sich für das Glücksspiel interessieren. Mit informativen Artikeln, aktuellen Pressemeldungen und exklusiven Berichten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter in einer dynamischen Branche.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Wie Poker NASA-Astronauten auf eine Marsmission vorbereitet ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g

CHF 5.90 statt 7.90
Coop    Coop

A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten

CHF 5.75 statt 11.50
Coop    Coop

Abtei Ringelblumen Salbe

CHF 5.45 statt 10.95
Coop    Coop

Ajvar traditionell mild

CHF 3.45 statt 4.95
Coop    Coop

Aktenhüllen A4 recycle grün

CHF 2.45 statt 4.95
Coop    Coop

Alaska Seelachsfilet MSC

CHF 5.35 statt 6.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

17
19
27
36
41
42
5

Nächster Jackpot: CHF 3'700'000


9
26
27
45
48
8
9

Nächster Jackpot: CHF 125'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'000'298