27.07.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Strafverfahren wegen Glücksspiels im Internet - Server steht in Linz».
LINZ. Wegen illegalen Glücksspiels bringt die Staatsanwaltschaft die Geschäftsführer von bet-at-home vor den Richter. Stolze 16.000 Euro in nur 18 Stunden verlor ein oberösterreichischer Spieler mit einem Glückspiel auf der Plattform bet-at-home. Nun will er das Geld auf dem Zivilrechtsweg zurück. Der Spielvertrag sei nichtig.
Was mit dieser zivilrechtlichen Auseinandersetzung begann, endet nun für die beiden Geschäftsführer von bet-at-home, Jochen Dickinger und Franz Ömer, vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Linz hat gegen die beiden Strafantrag wegen Verstoßes gegen das Glückspielgesetz erstattet.
Glücksspiele generell verboten Der Hintergrund: Ausgenommen die Casinos Austria ist es anderen Anbietern in Österreich untersagt, reine Glücksspiele, bei denen es nicht auf die Geschicklichkeit des Spielers (also etwa Sportwetten), sondern vorwiegend auf den Zufall ankommt. Das so genannte kleine Glücksspiel mit Automaten ist nur in wenigen Bundesländern erlaubt. In Oberösterreich ist auch dieses ausdrücklich verboten.
Das in Linz ansässige Unternehmen bet-at-home hatte dazu immer argumentiert, Internet- Glückspiele würden über zwei Tochterfirmen auf Malta angeboten, wo man über zwei Glücksspiellizenzen verfüge. Daher handle es sich auch um kein österreichisches Unternehmen. Auch die Server würden auf Malta betrieben.
Nach einer Strafanzeige, des Vereins "Anonyme Spieler Salzburg" zur Unterstützung des glücklosen Spielers führten die Behörden Ende Mai eine Hausdurchsuchung bei bet-at-home in Linz durch und fanden Server, über die die Spiele laufen.
In diesem Zusammenhang hat "Anonyme Spieler Salzburg" auch Strafanzeige gegen die Bank Austria Creditanstalt eingebracht, weil diese auf ihren Seiten für das Online-Banking sogar einen Link zu bet-at-home eingerichtet habe.
Ömer sagte, bet-at-home habe sein Vorgehen rechtlich genau prüfen lassen. Man mache nichts Illegales. Die EU habe wegen des Paragrafen des Glücksspielgesetzes, unter dem er und sein Kollege nun angeklagt würden, ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.
Tausende illegale Automaten Man sei sogar froh über diese Eskalation, denn die rechtliche Situation des Glücksspieles in Österreich müsse endgültig geklärt werden, betonte Ömer. Übrigens verlangt auch Granig, dass der bestehende Wildwuchs beim Glückspiel in Österreich eingedämmt wird. Dies betreffe nicht nur das Internet. Gerade in Bundesländern wie Oberösterreich und Salzburg, wo das Spiel an Automaten generell verboten sei, stünden tausende illegale Spielautomaten, bei denen Gewinne ausbezahlt würden. Die zuständigen Behörden, Länder, Finanzministerium und Konsumentenschutz würden dagegen nichts unternehmen. (ben) Quelle: nachrichten.at
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
22:12 Uhr
Wo Architektur klingt: Das neue Klanghaus am Schwendisee »
21:32 Uhr
Kanada «nicht zum Verkauf»: Trump sagt nur drei Worte dazu »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
17:01 Uhr
Dank Spuhler und Haefner: Textilmaschinengeschäft von Oerlikon ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'344