02.08.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Rechtsstreit um Casino-Zugang für Spielsüchtige verzögert sich».
Münster – Der Rechtsstreit vor dem Landgericht Münster um Zugangskontrollen für Spielsüchtige in Casinos verzögert sich. Der Fachverband Glücksspielsucht stellte während einer Verhandlung am Dienstag einen Befangenheitsantrag gegen die zuständige Richterin.
„Es kann durchaus einen Monat dauern, bis über diesen Antrag entschieden wird“, sagte ein Sprecher des Landgerichts. Der Fachverband mit Sitz in Herford will gerichtlich durchsetzen, dass die Westdeutsche Spielbankgesellschaft (WestSpiel) ihre Personenkontrollen auch auf die Nutzer der Automatenspiele ausweitet. Bisher gelten diese nur bei Tischspielen wie Roulette.
Den Befangenheitsantrag begründete die Anwältin des Verbandes damit, dass das Recht des Klägers auf rechtliches Gehör verletzt worden sei. Zudem habe das Gericht unerlaubte Rechtsberatung zu Gunsten der WestSpiel-Gruppe betrieben, meinte die Anwältin. Die Richterin erwiderte, sie sei nicht der Auffassung, dass die Vorwürfe gerechtfertigt seien.
Die Verbandsklage des Fachverbandes richtet sich konkret gegen einige Klauseln der Spielsperrverträge, die Süchtige mit den Spielbanken abschließen. Damit soll der Zugang von süchtigen Menschen zu den Spielen verhindert werden. „Das ist eine Mogelpackung“, meinte die Verbandsvorsitzende Ilona Füchtenschnieder. So gebe es zwar Hausverbote für Spielsüchtige, aber keine wirksamen Personenkontrollen. Dagegen meinte die Sprecherin der WestSpielGruppe, Katrin Koch: „Wir kommen den derzeitigen gesetzlichen Anforderungen voll nach.“
Im Oktober vergangenen Jahres war der Fachverband Glücksspielsucht mit seiner Klage auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht Münster gescheitert. Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte im Jahr 2005 entschieden, dass Spielsüchtige durch genauere Kontrollen wirksamer von Spielcasinos ausgeschlossen und damit vor finanziellen Verlusten geschützt werden müssen. Ob den Casinos generelle Ausweiskontrollen zugemutet werden können, ließ der BGH aber offen. www.westfaelische-nachrichten.de
Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.
Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.
Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.
Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen
Weitere Nachrichten der Gaming-Branche |
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
01:50 Uhr
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen »
23:42 Uhr
Auch dank Unfassbar-Sommer: Inter steht im Champions-League-Final »
22:22 Uhr
Rösti: Baldiger Entscheid über Regulierung von Online-Plattformen »
17:21 Uhr
Gründer der Signa-Gruppe: René Benko bleibt in Untersuchungshaft »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'072'845