Firmenmonitor
HELPads



Strenge Regulierung der Call-TV-Shows erwartet



06.08.2007, Lesen Sie hier den Bericht über «Strenge Regulierung der Call-TV-Shows erwartet».

Fernsehsender rechen mit Verlusten

München (pte/06.08.2007/06:10) - In Deutschland und auf europäischer Ebene sind mehrere Gesetzesentwürfe in Arbeit, die Call-TV-Shows stärker reglementieren sollen. Diese Quizshows, bei denen Zuseher dazu animiert werden, kostenpflichtige Telefonnummern anzurufen, sind eine wichtige Einnahmequelle für Fernsehstationen. Bei einer Verschärfung der Gesetze rechnen viele Sender mit Gewinneinbußen, wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet. So ist beispielsweise im aktuellen Geschäftsbericht des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 http://www.prosiebensat1.de vom Risiko, Umsatzeinbußen zu erleiden, die Rede. Die Telefonmehrwertdienste aller Sender zusammen erreichen in Deutschland ein Jahresvolumen von 350 Mio. Euro, schätzt die Unternehmensberatung Goldmedia.

Besonders gewinnschädigend könnte sich der neue, noch nicht verabschiedete deutsche Glücksspielstaatsvertrag auf Call-TV Shows auswirken. Dieser sieht die verpflichtende Einführung von kostenfreien Mitspielmöglichkeiten vor. Auch der Europäische Gerichtshof befasst sich gerade mit dieser Thematik. In der Rechtssache C-195/06 wird darüber entschieden, ob Call-TV Shows überhaupt als normaler Rundfunk gesehen werden sollten oder ob sie nicht doch eher in die Kategorie Werbung oder Teleshopping fallen. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs, Dámaso Ruiz-Jarabo Colomer, setzt sich dafür ein, diese Shows als Teleshopping zu kategorisieren. Dadurch wären sie einer Sendezeitbeschränkung unterworfen. Auf normalen TV-Sendern dürfen maximal drei Stunden des täglichen Programms auf Teleshopping entfallen.

Nicht nur im Glücksspiel- sondern auch im Rundfunkänderungsstaatsvertrag werden die Call- TV-Shows eine Rolle spielen. In der zehnten Änderung des Staatsvertrages, der 2008 in Kraft treten wird, sollen die Regeln für derartige Gewinnspiele klar verankert werden. Bei Verstößen gegen diese Gesetze sind dann Bußgelder zu bezahlen. (Ende) Pressetext.deutschland



Über Glücksspielrecht Newsübersicht:

Casinos.ch ist die Gaming & Entertainment-Plattform der Schweiz und mit über 20 Informationsportalen und rund 100 Internetnamen (Domains) das grosse News- und Pressenetzwerk der Casino- und Glücksspielszene in Europa.

Aktuelle News, Interviews, Fotos und spannende Stories - direkt und live aus den Schweizer Casinos, der Spielbankenszene Deutschlands, über das monegassische Casino von Monte Carlo, weitere Casinos aus ganz Europa und der ganzen Welt finden Sie auf www.casinos.ch. Und last but not least natürlich auch aus der Sin City 'Las Vegas'.

Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

Top-Brands: - www.casinos.ch CH-Casino-Plattform - www.swisspoker.ch Poker-News - www.casinopersonal.ch offene Stellen - www.nightlife.ch Ausgangs-Informationen



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Strenge Regulierung der Call-TV-Shows erwartet ---


Weitere Informationen und Links:

 Weitere Nachrichten der Gaming-Branche







A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


8
23
24
47
48
4
9

Nächster Jackpot: CHF 116'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'072'845